Tom Gabriel Fischer will weitermachen, wo er mit Celtic Frost aufhörte

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Tom Gabriel Fischer unterstrich in einem neuen Posting erneut, dass er die neuen Songs von Celtic Frost mit ganzem Herzen liebte, daher auch genau dort weitermachen wolle. Der Ausstieg sei aber trotzdem nicht zu umgehen gewesen.

Den Grund nennt er eher unklar: „Mein Ausstieg bei Celtic Frost hat den unaufhaltsamen Untergang der Band herbeigeführt. Der unaufhaltsame Untergang der Band war der Grund für meinen Ausstieg.“

Da er aber nie glücklicher mit der Musik als Zentrum seines Lebens gewesen sei, als in den letzten Jahren, werden auch die kommenden von ihm zu erwartenden Werke genau in diese musikalische Kerbe schlagen.

„Ich habe eine ziemlich klare Vorstellung, wie die nächsten beiden Celtic Frost-Alben hätten werden müssen und möchte diese Vision mit einer neuen Band realisieren.“

Außerdem möchte er weiter live spielen und die Songs, die er über die Jahre mit Celtic Frost erarbeitet hat, aufführen.

Weitere Celtic Frost-Artikel:
+ Celtic Frost-Sänger Tom Gabriel Fischer ist am Boden zerstört
+ Tom Gabriel Fischer verlässt Celtic Frost
+ Celtic Frost arbeiten an neuem Album

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Lieblingsalben von Bartłomiej Krysiuk (Patriarkh)

Die polnischen Patriarkh sind das Ergebnis des Rechtsstreits zwischen (ehemaligen) Band-Mitgliedern von Batushka. Krzysztof Drabikowski siegte vor Gericht und durfte den Namen Batushka für seine Band behalten, während sich Ex-Kollege Bartłomiej Krysiuk etwas Neues ausdenken musste. Neben diesem Stress ist es umso schöner, dass Sänger Krysiuk in einem Interview mit Metal Injection über etwas besseres Gedanken machen konnte: Seine fünf Lieblingsalben. HAMMERHEART, Bathory "Bathory sind das Fundament meiner Reise in den Metal", sagte Krysiuk. "Die hat in den späten Achtzigern angefangen, da Heavy Metal nicht mein Einstieg war. Meine Seele wurde direkt zu der dunkleren, extremeren Musik gezogen." HAMMERHEART hat es…
Weiterlesen
Zur Startseite