Tom Araya vermisst das Headbangen

von
teilen
mailen
teilen

Kein Headbangen mehr für Araya von Slayer: Der Frontmann musste sich 2010 einer Operation an der Wirbelsäule unterziehen. Seit dem darf Araya nicht mehr Headbangen. Wie er in einem Interview mit Loudwire berichtet, groove er jetzt mit der Musik, anstatt seinen Kopf wild herumzureißen.

“Headbangen habe ich immer geliebt. Ich war ein großartiger Headbanger”, sagt der passionierte Musiker. Auf der Bühne fühle er die Songs nur noch und ließe sich von den Gefühlen treiben. Aber: “Die physische Verbindung machte mich aus”

Tom Araya erzählte Loudwire ebenfalls, dass er sich alt fühlt. “Als wir anfingen, war alles großartig, weil wir jung und unbesiegbar waren. Dann wurde ich Familienvater.” Das viele Fliegen zwischen seiner Heimat und Shows mit der Band hätte ihm Schwierigkeiten bereitet.

Heute wäre er in der Lage viel zu fliegen. Das wäre früher nicht möglich gewesen, weil Slayer sich noch etablieren mussten. Von der Entwicklung der Band kann er heute Vorteile schöpfen. Gleichzeitig wird es schwerer und schwerer für ihn wieder auf Tour zu gehen, sagt Araya im Interview.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

Destruction-Chef Schmier hat im Interview bei Chris Akin Presents darüber sinniert, weshalb US-amerikanische Thrash Metal-Formationen wie Metallica und Slayer den größeren Erfolg im Vergleich zu deutschen Gruppen wie Kreator hatten. "Die USA sind ein riesiger Musikmarkt -- der größte Musikmarkt der Welt. Wenn man groß in Amerika ist, kann man überall groß sein." Standortvorteil Des Weiteren argumentierte Schmier: "Viele europäische Bands, die groß wurden in Europa, mussten zuerst in Amerika groß sein -- wie die Scorpions. Sie wurden groß in den USA und auch in Japan, und dann endlich wurden sie in Deutschland anerkannt. So halte ich Amerika für den mächtigsten Musikmarkt der…
Weiterlesen
Zur Startseite