Todesursache von Wayne Static (Static X) geklärt

von
teilen
mailen
teilen

Wie wir berichteten, wurde der 48-jährige Static-X-Sänger und –Gitarrist Wayne Static, bürgerlich Wayne Richard Wells, am 1. November 2014 tot in seiner Wohnung in Landers, Kalifornien aufgefunden. Auszüge aus dem Autopsiebericht des Musikers, die über Blabbermouth veröffentlicht wurden, geben nun Aufschluss über die Todesursache.

In dem Autopsiebericht zu Wayne Statics Tod heißt es:

„Am 1. November, um schätzungsweise 7.00 Uhr, gingen Wells und seine Frau zu Bett. Seine Frau gab an, dass er kurz vor dem Zubettgehen eine Hälfte einer 30mg Oxycodon-Tablette zerstoßen und konsumiert habe. Das Oxycodon wurde seiner Frau verschrieben. Außerdem trank er eine unbekannte Menge Alkohol. Seine Frau erwachte ungefähr um 15.30 Uhr. Sie fand Wells tot in seinem Bett und alarmierte um 15.47 Uhr den Notruf. Die Sanitäter trafen um 16.00 Uhr ein, bestätigten seinen Tod und stellten Leichenstarre sowie bläuliche Hautverfärbung fest. Es gab keine Hinweise auf Fremdeinwirkung oder irgendein Zeichen eines Kampfs.

Wells Frau gab an, dass er Oxycodon, Xanax und Alkohol zu sich nahm, um Panikattacken entgegen zu wirken. Er nahm Xanax täglich und hielt sich an die vorgegebene Menge. Seine Frau bestätigte, dass er sich gelegentlich ein eigenes Rezept für Oxycodon ausstellen ließ, aber für gewöhnlich ihres verwendet hätte. Der Verstorbene litt desweiteren wiederholt an Gynäkomastie [„Männerbrüsten”, Anm.]. Seine Frau gab an, dass sie und der Verstorbene eine gemeinsame Vergangenheit des Kokain- und Ecstasy-Missbrauchs hätten, aber 2009 den Konsum illegaler Drogen beendet hätten.“

Die offizielle Todesursache des Static-X-Frontmanns ist laut dem Bericht „ein Mix aus verschreibungspflichtigen Medikamenten (Oxycodon, Hydromorphin, Alprazolam) und einer Alkoholvergiftung, zurückzuführen auf chronischen, jahrelangen Drogen- und Alkoholmissbrauch.“

Statics Frau Tera Wray hatte sich zuletzt gegen die Vermutung eines Drogentodes gewehrt. Viele Fans und Musikerkollegen haben den Tod des Sängers und Gitarristen betrauert und ihr Mitgefühl für die Hinterbliebenen zum Ausdruck gebracht.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Steve Harris: Paul Di'Anno hatte Selbstzerstörungsknopf

Steve Harris hat in einem aktuellen Interview Erinnerungen an Paul Di'Anno wachgerufen. Letzterer war bekanntlich einer der ersten Sänger bei Iron Maiden -- und ist vergangenen Oktober im Alter von 66 Jahren nach langjährigen gesundheitlichen Schwierigkeiten verstorben. "Paul war liebenswerter Schlawiner", gibt Harris im Gespräch beim britischen Classic Rock-Magazin zu Protokoll. Nicht aufgepasst "Er liebte es, sich als Adam Ant zu verkleiden und mich damit zu nerven. Paul machte alles, um mich aufzuziehen. Er mochte es, ein bisschen zu ärgern, lasst es mich so ausdrücken. Und das hat er gemacht. So nannte er mich Hitler. Des Weiteren nannte er mich…
Weiterlesen
Zur Startseite