Tobias und Julian Exxel: Edguy-Mosaik für die Ukraine

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wie sagt man so schön: Des einen Leid, ist des anderen Freud. Seit den 70er-Jahren faszinieren die bunten Zauberwürfel Knobelbegeisterte oder treiben andernfalls Knobelwillige jeden Alters zur Verzweiflung. Doch ebenso im Power Metal-Universum scheinen zwei Würfelzauberer vertreten zu sein, die dem Kubus ganze 850-mal den Kampf ansagen, und das für einen guten Zweck. Edguy-Bassist Tobias Exxel und sein elfjähriger Sohn Julian haben sich angesichts der noch immer anhaltenden Ukraine-Krise eine im wahrsten Sinne des Wortes riesige Spendenaktion überlegt.

Ein Mosaikgemälde für den guten Zweck

Die beiden Rubik’s Cube-Fans haben sich zum Ziel gesetzt, ein 1,95 x 1,40 Meter großes und ca. 80 kg schweres Edguy-Mosaik zu kreieren und damit einen Spendenaufruf für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu starten. Folglich soll das imposante Kunstwerk, welches 25 Würfel breit und 34 Würfel hoch sein wird und das Album-Cover von Edguys AGE OF THE JOKER abbildet, unter allen Teilnehmenden verlost werden.

Wer sich bei dieser noblen Spendenaktion beteiligen und sich für den großen Lostopf zum AGE OF THE JOKER-Setzbild qualifizieren möchte, der kann sein Vorhaben noch bis zum 27. August 2022 in die Tat umsetzen. Dafür wird ein Mindestspendenbetrag von 10€ erbeten. Die gesammelte Spendensumme geht auf das Projektkonto der „Aktion Deutschland Hilft.“ Zur offiziellen Spendenseite geht es hier: https://adh.ngo/edguy-cubes.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Live-Knobelei auf dem Wacken Open Air

Dazu soll die Spendentrommel live auf dem Wacken Open Air 2022 gerührt werden, wenn Julian das Gemälde ebendort vervollständigt. Folglich können alle Besucherinnen und Besucher vom 04.bis 06. August 2022 dem begabten Drehpuzzler beim Komplettieren des Mosaiks im Wacken Foundation Camp zuschauen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

__

teilen
twittern
mailen
teilen
Das sind die besten Remakes von Videospielen: Manchmal ist neu eben doch besser

Videospiel-Remakes spalten oftmals die Gamerschaft: Die einen freuen sich darüber, ihre alten Lieblingsgames noch einmal in neuem Gewand spielen zu können, andere empfinden sie als überflüssig und sind der Meinung, dass sie nur deshalb existieren, damit Publisher das schnelle Geld mit Nostalgiegefühlen der Fans machen können. Nun gibt es zwar auch durchaus Remakes, die nur zu diesem Zweck existieren, dennoch sollte man sie nicht pauschal verurteilen. Hier ist unsere Liste mit den besten Gaming-Remakes. Selbstverständlich erhebt die Übersicht keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die besten Videospiel-Remakes in der Übersicht Tomb Raider: Anniversary Das Action-Adventure „Tomb Raider“ aus dem Jahr 1996 gilt…
Weiterlesen
Zur Startseite