Times Of Grace: Adam Dutkiewicz und Jesse Leach wieder vereint

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] HYMN OF A BROKEN MAN, die Kooperation der beiden Killswitch Engage-Recken Adam Dutkiewicz (Gitarre) und Jesse Leach (früherer Sänger) wird im Januar 2011 erscheinen – so viel ist mittlerweile offiziell bekannt gegeben werden. Es wird obiges Cover tragen und diese Tracklist beinhalten:

01. Strength In Numbers
02. Fight For Life
03. Willing
04. Where The Spirit Leads Me
05. Until The End Of Days
06. Live In Love
07. In The Arms Of Mercy
08. Hymn Of A Broken Man
09. The Forgotten One
10. Hope Remains
11. The End Of Eternity
12. Worlds Apart
13. Fall From Grace

Der Album-Opener ist über Roadrunner auch schon online:

n

Wie werden Times Of Grace wohl klingen? Wie die ersten Veröffentlichungen von Killswitch Engage vielleicht? Immerhin haben Adam Dutkiewicz und Jesse Leach gemeinsam ALIVE OF JUST BREATHING (2002) und KILLSWITCH ENGAGE (2000) veröffentlicht.

Ob ihre neue Band wirklich so klingt, wird das Debüt HYMN OF A BROKEN MAN zeigen, das im November 2010 erscheinen soll und diese Songs mitbringen wird:

“Strength in Numbers”
“Fight For Life”
“Willing”
“Where The Spirit Leads Me”
“Until The End Of Days
“Live In Love”
“In the Arms of Mercy”
“Hymn of a Broken Man”
“Hope Remains”
“The End of Eternity”
“Worlds Apart”
“Fall From Grace”

Letztes Finetuning im Studio steht noch aus, am VÖ-Termin wird das aber hoffentlich nichts ändern.

Weitere Artikel zu Killswitch Engage:
+ Neue Videos: Killswitch Engage, Trivium, Hellyeah, Bleeding Through u.v.m.
+ Killswitch Engage: Auftritt mit Ur-Sänger Jesse Leach
+ Mark Hunter: Chimaira, KsE und Lamb Of God waren letzte legitime Metal-Welle

teilen
mailen
teilen
Killswitch Engage wollen es nicht allen recht machen

Am 21. Februar ist mit THIS CONSEQUENCE das neunte Studiowerk von Killswitch Engage erschienen. Wie Frontmann Jesse Leach im Vorfeld via Instagram mitteilte, handle es sich dabei um „das schwierigste Album“, an dem er je gearbeitet habe. Gleichzeitig sei es eine „dringend benötigte Wachstumserfahrung“ gewesen. Später erzählte er im Gespräch mit United Rock Nations: „Ich wollte, dass das, was ich zu sagen habe, den anderen gefällt. Außerdem wollte ich, dass das Album ehrlich wird. Die Texte sollten etwas sein, mit dem ich mich nachhaltig identifizieren kann.“ Im Interview mit Primordial Radio spricht er über das Gleichgewicht, die Fans zufriedenzustellen und…
Weiterlesen
Zur Startseite