Till Lindemann kündigt Solo-Tournee 2023 an

von
teilen
mailen
teilen

Nachdem Till Lindemann jüngst ein Teaser-Video für seine baldige Solotour veröffentlicht hat, legt der Rammstein-Frontmann nun flugs nach. So hat der gebürtige Leipziger nun direkt die Termine für jene Konzertreise veröffentlicht (siehe unten). Im November und Dezember dieses Jahres nimmt sich der Musiker 24 Städte in 13 Ländern vor. Zwölf Gastspiele davon steigen in Deutschland.

Till Lindemann auf Solotour 2023:

  • 08.11. Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
  • 10.11. Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
  • 12.11. Münster, MCC Halle Münsterland
  • 14.11. Bamberg, Brose Arena
  • 15.11. Lingen, Emslandarena
  • 17.11. Frankfurt, MyTicket Jahrhunderthalle
  • 18.11. Kassel, Eissporthalle
  • 20.11. Trier, Arena
  • 22.11. CZE-Prag, Tipsport Arena
  • 24.11. SVK-Bratislava, Incheba Expo Arena Hala C
  • 26.11. POL-Katowice, Spodek
  • 28.11. LTU-Kaunas, Zalgirio Arena
  • 30.11. LVA-Riga, Arena Riga
  • 02.12. EST-Tallinn, Tondiraba Jaahall
  • 03.12. FIN-Helsinki, Ice Hall
  • 05.12. SWE-Stockholm, Hovet
  • 06.12. SWE-Malmö, Malmö Arena
  • 08.12. Hamburg, Sporthalle
  • 10.12. BEL-Antwerpen, Lotto Arena
  • 12.12. GBR-London, Ovo Arena Wembley
  • 14.12. NLD-Rotterdam, RTM Stage
  • 16.12. Stuttgart, Porsche Arena
  • 18.12. München, Zenith
  • 20.12. FRA-Paris, Accor-Arena

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


[Originalmeldung vom 25.04.2023:] Der Terminkalender von Till Lindemann ist voll. Kürzlich machte er noch Werbung für Online-Poker, derzeit findet außerdem die von ihm inszenierte Zirkus-Nummer in Berlin statt. Ab Juni ist er mit Rammstein im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Empfehlungen der Redaktion
Rammstein: Skandale und Lektionen

Nun kündigte er zudem noch eine umfassende Tournee seines Soloprojekts Till Lindemann an. Viel ist noch nicht bekannt, außer, dass er einige neue Band-Mitglieder auf die Bühne bitten wird und die ersten Konzerte im November starten. Einen ersten Teaser seht ihr weiter unten.

Lindemann seit Jahren eine starke Marke

Der 60-Jährige vermarket sich und seinen Namen verstärkt in den letzten Jahren. So hat Lindemann mit dem Pflanzenfleischhersteller LikeMeat zu Teilnahme am Veganuary 2022 aufgerufen. Seine Verkleidung erinnerte dabei an die ikonische Tracht der 2019 verstorbenen Modeikone Karl Lagerfeld.

Vorher ließ er sich sich schon einen Burger in der Verkleidung als Andy Warhol schmecken. Ansonsten vertreibt der in Rostock aufgewachsene Lindemann zwei Souvenir-Shops. Bei TL Berlin finden sich unter anderem hochpreisige Klamotten (ein Pullover in der Höhe einer kleineren Monatsmiete), während er bei Doctor Dick neben anderen Accessoires auch Dildos vertreibt.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Godsmack: Zwei Band-Mitglieder fehlen auf Tour

Die bulgarischen Fans haben zum Start der Europatournee dieser Tage wohl nicht schlecht geschaut, als Godsmack die Bühne in anderer Besetzung betreten haben. Lediglich Sänger Sully Erna und Bassist Robbie Merrill haben ihren Weg nach Europa gefunden. Gitarrist Tony Rombola und Schlagzeuger Shannon Larkin sind nicht mit von der Partie. Glücklicherweise sind Will Hunt (Evanescence) und Sam Bam Koltun (Dorothy, Faster Pussycat) flugs eingesprungen. Unsicherheit Am Tag vor dem Konzert in Sofia wurde Sully Erna von Elena Rozberg vom ortsansässigen Radiosender Z-Rock zum aktuellen Stand bei Godsmack gefragt. Etwas kryptisch und verlegen lachend antwortet dieser: „Nun ja, das ist im…
Weiterlesen
Zur Startseite