Thundermother: (K)eine einsame Wölfin

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das komplette Interview mit Thundermother findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Hattest du damit gerechnet, dass Thundermother erneut zerbrechen?

Filippa Nässil: Irgendwie schon. Emlee und Guernica sind sehr eng miteinander befreundet. Mona und Emlee kennen sich seit ihrer Kindheit. Ich war also nicht überrascht, sondern enttäuscht, dass sich die beiden anschlossen. Wir waren bis zu jenem Punkt schließlich alle Freundinnen.

MH: Bedauerst du die Trennung?

FN: Natürlich. Mona und Emlee hätten in der Band bleiben können. Sie entschieden sich aus freien Stücken, zu gehen. Doch ich bin keine Person, die aufgibt. Das war früher nicht so, und dieser Vorfall hat daran nichts geändert.

MH: War es eine Herausforderung, neue Mitstreiterinnen zu finden?

FN: Überhaupt nicht. Majsan (Lindberg, Bass – Anm.d.A.) und ich haben bereits zuvor zusammen bei Thunder­mother gespielt. Als ich sie angerufen habe, war sie sofort wieder mit an Bord. Mit Linnéa (Vikström Egg, Gesang – Anm.d.A.) wollte ich schon immer zusammenarbeiten. Ich habe sie bereits 2017 gefragt, ob sie einsteigen will, doch sie lehnte ab. Damals war sie gerade Mutter geworden und dazu viel mit Therion auf Tour. Aber nun sagte Linnéa zu.

Großes Vorbild

MH: Warum wolltest du sie unbedingt in der Band haben?

FN: Sie ist eine begnadete Sängerin – und wie ich inzwischen herausgefunden habe, auch eine tolle Songwriterin. Außerdem hat sie ebenfalls Kinder. In dieser Hinsicht ist sie ein großes Vorbild für mich. Ich bin auch Mutter und respektiere alle Frauen, die Rock’n’Roll und Familie unter einen Hut bekommen. Genau das war auch mein Ziel.

Was Filippa über ihre ehemaligen Band-Kolleginnen berichtet, warum das neue Line-up stabiler ist und wie wichtig Kiss für Thundermother sind, lest ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Peter Criss: Alles Gute zum 79. Geburtstag

Peter Criss, mit bürgerlichem Namen Peter George John Criscuola, prägte als Mitbegründer und ursprünglicher Schlagzeuger der legendären Band Kiss die Musikgeschichte nachhaltig. Seine markante „Catman“-Figur, dargestellt durch das ikonische Make-up, machte ihn zu einer der auffälligsten Persönlichkeiten in der Rock-Welt. Neben seinem virtuosen Schlagzeugspiel glänzte Criss auch als Sänger und Songwriter. Peter Criss schaltet eine Anzeige Schon in jungen Jahren zeigte Criss eine starke Begeisterung für Musik. Die Big Band-Sounds der 1940er Jahre und der Einfluss seines Idols, Jazz-Schlagzeuger Gene Krupa, weckten früh seine Leidenschaft für Rhythmus und Melodie. Seine musikalische Karriere nahm in den 1960er Jahren Fahrt auf, als…
Weiterlesen
Zur Startseite