Through The Never: Kein Kassenerfolg für Metallica

von
teilen
mailen
teilen

Metallica: Through The Never 3D’, der erste Film von und mit Metallica, enttäuscht an der Kinokasse. Offiziell startete der Film am 27.09.2013 und war innerhalb der ersten Woche in 589 IMAX-Kinos zu sehen. Insgesamt hat die 18 Mio. Dollar (ca.13,3 Mio. Euro) teure Produktion bisher jedoch nur 2,7 Mio. Dollar (ca. 2 Mio. Euro) eingespielt. In der Zwischenzeit wird in über 50% der IMAX-Kinos auf das Science Fiction-Drama  ‘Gravity’ mit Sandra Bullock und George Clooney umgeschwenkt, der bereits am ersten Wochenende auf 55,8 Mio. Dollar kam.

Allerdings: Im Genre Konzert-Film konnte ‘Metallica: Through The Never’ einen Erfolg verbuchen. In dieser Rubrik hatte der Film das beste Einspielergebnis in IMAX-Theatern überhaupt.

Auf die Frage, ob der Film das finanzielle Risiko wert sei, antwortete Lars Ulrich:

„Das bleibt abzuwarten. Fragt mich das in zwei Jahren nochmal. Ich habe keine Ahnung.

Ich denke, dass es heute in den Medien häufig heißt ‘Was hat es gekostet? Was haben sie wieder eingespielt? War es ein Erfolg, ein Misserfolg? Es ist ein aber bisschen komplizierter, und einen absoluten Strich unter diese Rechnung zu machen, interessiert mich nicht.

Das ist ein neues Kapitel für Metallica, und ich bin sicher, dass – falls wir nicht das gesamte Geld wiedereinspielen – wir es zum Beispiel mit T-Shirt-Verkäufen in 7 Jahren wieder drin haben. Von solchen Projekten wird etwas Gutes überbleiben, es kommt nur darauf an, was wir daraus machen.“

‘Metallica: Through The Never’ wurde von den Metallica-Mitgliedern selbst finanziert. Der Film handelt von einem Metallica-Konzert und einem Roadie, der während dieses Konzerts für die Band etwas besorgen muss, dabei aber einen Autounfall erleidet und in Straßenschlachten verwickelt wird.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica: So dachte Kirk Hammett über Nirvana

Metal-Musiker waren bekanntlich die Leidtragenden der Grunge-Welle Anfang der Neunziger Jahre. Doch das bedeutet natürlich nicht, dass ausnahmslos alle Stahlschmieder jene Bands des damals neuen Sounds nicht abfeierten. So war zum Beispiel Kirk Hammett von Metallica ein großer Nirvana-Fan. Dies gab der Lockenkopf im Interview beim Rolling Stone Music Now-Podcast zu Protokoll. Fantastischer Kerl "Ich hatte kein Problem mit Grunge", stellt der Metallica-Gniedler klar. "Um ehrlich zu sein habe ich es verdammt noch mal geliebt. Ich hielt es für das Größte. Und viele der Sachen, die in dieser ganzen Phase herauskamen, höre ich mir heute noch an -- wie Nirvana,…
Weiterlesen
Zur Startseite