Artist

Uriah Heep

teilen
mailen
teilen

Neben Black Sabbath, Deep Purple und Led Zeppelin zählt die britische Band Uriah Heep zu den frühesten und wichtigsten Vertretern des Hard Rocks. Im Vergleich zu ihren Mitstreitern prägten Uriah Heep vor allem die eher romantische Seite des Genres, die weitaus melodischer war und sich durch den ausgefeilten, mehrstimmigen Gesang abhob. Uriah Heep verkauften mehr als 30 Millionen Tonträger weltweit, zu ihren bekanntesten Songs zählen ‘Lady In Black‘, ‘Easy Livin“ und ‘Free Me‘.

Nachdem einige Mitglieder die Band Spice 1969 verlassen hatten, suchten David Byron (Gesang), Paul Newton (Bass, Gesang) und Mick Box (Gitarre, Gesang) neue Kollegen, die sie mit Ken Hensley (Keyboard, Gitarre) und Alex Napier (Schlagzeug) schließlich fanden. Die fünf Musiker benannten sich in Uriah Heep um und veröffentlichten mit der Single ‘Gypsy‘ einen Top-30-Hit in Deutschland. 1971 erschien das Album SALISBURY, das mit ‘Lady In Black‘ die erfolgreichste Single Uriah Heeps hervorbrachte, für die sie bis heute bekannt sind.

Von 1972 bis 1975 feierten Uriah Heep ihre größten Erfolge: Die Alben DEMONS AND WIZARDS, THE MAGICIAN’S BIRTHDAY, URIAH HEEP LIVE 1973, SWEET FREEDOM und WONDERWORLD wurden mit Hits wie ‘The Wizard‘, ‘Easy Livin“ und ‘Stealin“ weltweit erfolgreich. Während eines Konzertes in Dallas erlitt Bassist Gary Thain einen elektrischen Schlag, der ihn schwächte und seinen Austritt bedeutete. Er wurde 1975 in seiner Wohnung tot aufgefunden, Todesursache war eine Überdosis Heroin.

Uriah Heep gelang 1975 mit ihrem neuen Bassisten John Wetton und dem Album RETURN TO FANTASY der größte Verkaufserfolg ihrer Karriere. Nach dem Ausstieg von Sänger David Byron, der aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit für Bandkrisen sorgte, konnten Uriah Heep vor allem in Deutschland mit ihrem neuen Sänger John Lawton und den Alben FIREFLY, INNOCENT VICTIM und FALLEN ANGEL noch nachlegen. Der Hit ‘Lady In Black‘ kam durch ein Doppel-Live-Album, das 1986 veröffentlicht wurde, erneut mehrfach in die Charts.

1987 wurden Uriah Heep eine der ersten westlichen Rockbands, die in der damaligen Sowjetunion auftraten. Mit Bernie Shaw fanden sie erneut einen neuen Sänger, der für die folgenden 20 Jahre blieb.

Die nächsten Konzerte von Uriah Heep:

Alle Konzerte von Uriah Heep
teilen
mailen
teilen
Diskografie
Uriah Heep: Doch kein Abschied?

Im September letzten Jahres haben Uriah Heep nach ihrer Karriere, die mittlerweile mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst, ihre Abschiedstournee angekündigt. "The Magician’s Farewell" führt die Briten zunächst zu sieben Konzerten in Großbritannien. Im Oktober und November kommen Uriah Heep auch für ganze neun Termine nach Deutschland. Unter anderem sind sie in München, Berlin und Hamburg zu Gast. In einem neuen Interview mit Indie Power TV sprach Gitarrist Mick Box über die Entscheidung, mit den Weltreisen aufzuhören.  "Ein wichtiger Aspekt ist auf jeden Fall, dass wir nicht jünger werden", erzählt Box. "Ein anderer wichtiger Aspekt ist aber auch, dass es…
Weiterlesen
Zur Startseite