Metal Hammer
Wir haben anlässlich des neuen Arch Enemy-Albums BLOOD DYNASTY Sängerin Alissa White-Gluz um ihre individuelle Sichtweise gebeten.
Opeth-Fans aufgemerkt: Mittelfristig wird es eine Soloscheibe von Saitenhexer Fredrik Åkesson geben. Er braucht nur etwas Zeit dafür.
Mastodon stehen nach dem Abgang von Lead-Gitarrist Brent Hinds erst mal etwas planlos da. Zumindest gibt dies Bill Kelliher an.
Todd Kerns, Will Hunt und Stef Burns schließen sich für das neue Rock'n'Roll-Supergroup-Trio Heroes And Monsters zusammen.
Zählt bitte die wichtigsten Stationen eurer Geschichte auf. In dieser Formation spielen wir seit Mai 2012 zusammen. Während wir uns letztes Jahr musikalisch näher […]
Als Mittelalter-Rocker gestartet, mit Nu Metal und Hip Hop experimentiert, haben sich Letzte Instanz über die Jahre ihr eigenes Sound-Universum geschaffen und verfeinert. […]
Für diese Band ist Risiko die Bugwelle des Erfolgs. OOMPH! erfinden sich auf ihrem elften Studioalbum zwar nicht komplett neu, leben aber ihre Kreativität in solch […]
Die bisher interessanteste Progressive Metal-Band des 21. Jahrhunderts ist definitiv Communic. Ihr Debüt CONSPIRACY IN MIND besitzt Klassiker-Status – und das nur […]
Die Konzertreihe beim METAL HAMMER geht weiter – mit zwei etwas ruhigeren Konzerten: Hellsongs und Funeral For A Friend .
COMMUNIC Waves Of Visual Decay Progressive Metal 7 Nuclear Blast/Warner (7 Songs / 57:56 Min.) VÖ: 19.5. Communic standen vor der eigentlich unlösbaren Aufgabe, […]
Die schwedischen Rimfrost kredenzen uns mit VERALDAR NAGLI ein gutklassiges, wenn auch nicht atemberaubendes zweites Album. Wie es sich gehört, ist ein leichter […]
Sepultura + Urban Majik Johnson + Retain 06.07.2010 Hamburg, Markthalle
Black Tusk treffen genau den Nerv der Zeit, und damit ist nicht nur ihre stilistische Ausrichtung gemeint. Nein, allein mit dem Band-Namen, der die Spitze eines […]
Vorne ein „R“ an den Band-Namen, schon spricht man nicht mehr über Schweden, sondern über Boston in den USA. Hier wird nicht nur klassischer Hardcore fabriziert, […]
Es ist die rasante Verbindung aus Virtuosität, Dynamik, gelungenem Songwriting und produktionstechnischer Intensität, die auch das neue Rage-Opus STRINGS TO A WEB […]
Eröffnender Gedanke zum Opener ‘No One Loves Me & Neither Do I’: Verdammt schön, Dave Grohl mal wieder am Schlagzeug zu hören. Dazu noch Queens Of The Stone […]
Es grenzt an ein Wunder, aber eher im negativen Sinn, dass es so lange gedauert hat, bis Darkened Nocturn Slaughtercult endlich einen vernünftigen Deal bekommen […]
Vorne ein „R“ an den Band-Namen, schon spricht man nicht mehr über Schweden, sondern über Boston in den USA. Hier wird nicht nur klassischer Hardcore […]
Valient Thorr + Superbee + Shitkicker 07.12.09 Augsburg, Kantine
Es schlagen wohl mehrere Herzen in der Brust von Bill Steer: Der britische Gitarrist gehörte vor kurzem zur Comeback-Besetzung von Carcass und dehnte seine Saiten […]
Das Trio aus Aachen macht definitiv den Eindruck, bereit für den nächsten Karriereschritt zu sein: Der Sound ist fett, die Songs ausgereift, das spielerische Können […]
Die Tour des Monats Dezember 2008
Es ist bemerkenswert, dass Deicides Musik immer besser wird, während die Band von einer Krise in die nächste schlittert. Mittlerweile ist die Stammbesetzung zum […]
[…]
Grand Magus sind ein Phänomen: Noch immer haftet ihnen das Etikett „Stoner Rock“ an, obwohl sich der Sound der Stockholmer seit Jahren konsequent in Richtung Heavy […]
Auch in seiner Destruction-freien Zeit war MARCEL „"SCHMIER" SCHIRMER beileibe nicht untätig: Ende der Achtziger zog er zusammen mit UWE "„SCHMUDDEL" HOFFMANN und […]
Als eine weitere blasphemische, todesmetallische Extrem-Band aus dem größten Land Südamerikas – Brasilien – wird das Trio mit dem nicht wirklich leicht […]
EXIST! lautet der knappe, aber eindeutige Imperativ des dritten Albumtitels der Kanadier Thesyre. Ursprünglich von Bassist und Sänger Eric Syre im Jahr 1995 als […]
In Sachen Geschwindigkeit haben Asmodeus sicherlich die angepinselten Nasen vorn: Das Trio aus Österreich legt ein unglaublich ratterndes Tempo vor. Dabei vergessen […]
Satt, steril, selbstherrlich - all das könnten Oomph! nach ihren jüngsten Erfolgen sein. Doch Dero, Flux und Crap legen sich stattdessen lieber mit dem deutschen […]
mit: Destruction + Candlemass + Dismember + Enslaved + Ensiferum + Grave + Thyrfing + Totenmond + Mercenary + Caliemsh Circle + Volbeat + Officium Triste + Leng […]
(12 Songs 1 42:58 Min.) VÖ: BEREITS ERSCHIENEN Endlich mal kein Beziehungsdrama bei AlkalineTrio. Dafür aber zwei fiese Skateboard-Unfälle und eine erfolglose Punkvoter-Tour, […]
Ein Berg aus leeren Bierdosen, dahinter drei langhaarige Typen. Nein, hier handelt es sich nicht um eine Wacken-Impression, sondern um das Cover der neuen American […]
Das Stehvermögen dieses Mannes muss man bewundern: Bereits seit 1985 jagt der New Yorker S.A. Adams einen Traum: Er will mit seiner Band in die Reihe der großen […]
Geschlagene acht Jahre blieb das DISHARMONIC ORCHESTRA still, jetzt tönt es wieder in gewohnter Trio-Besetzung. Dabei darf die viel gerühmte Originalität genauso […]
Meistens, aber nicht immer, ist es besser, wenn man sich persönlich um die Dinge kümmert. Dachten Leimsen und ich auch, und deshalb begaben wir uns auf einen Trip […]
Krisiun gehören derzeit sicherlich zur absoluten Elite des internationalen Death Metal. Getreu dem Motto "höher, schneller, weiter" loten die Brasilianer mit Ageless […]
Totenmond zählen mit Sicherheit zu den streitbarsten Combos der deutschen Szene. Mit Auf Dem Mond Ein Feuer veröffentlichen die Debrüder Pazzer dieser Tage ein Album […]
Angesichts der musikalischen Vielfalt, die diese australische Kulttruppe auf ihrem Comeback-Album präsentiert, kann man wirklich nur noch staunen. Nach sieben Jahren […]
Bassisten, die nur gelegentlich zum Instrument mit den dicken Saiten greifen, schätzen bei einem Bass geringes Gewicht, schmale Hälse und gute Bespielbarkeit. Exakt […]
Mit dem Spruch „Hey, leck mich!“ auf den Lippen spucken diese drei Schweizer den traditionellen Kompositionsregeln ins Gesicht. Sie lieben es schrill […]
Eine subversive Mischung aus Industrial, Metal und deutschen Texten? Das riecht nach Rammstein. Vor allem, wenn es sich dabei um ein Trio aus Ost-Berlin handelt, […]