Metal Hammer
Judas Priest-Ikone Glenn Tipton gibt sich laut Richie Faulkner redlich Mühe, sich nicht von seiner Parkinson-Erkrankung unterkriegen zu lassen.
Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Behemoth, Volbeat, Gaahls Wyrd sowie einigen weiteren.
FDA Rekotz sind dafür bekannt, die besten Bands in Sachen Underground-Todesmetall aufzuspüren. Nun versucht sich die Kultschmiede abseits ihres beackerten Feldes […]
Steak Number Eight nennen „Bier, Kräuter, Mädchen und Natur“ als Einflussgeber. Und, tatsächlich: Das Viertwerk der belgischen Prog-Metaller gleicht einem berauschten […]
Draconian dürften Freunden des schwedischen Doom seit Jahren ein Begriff sein – in ihrer Urform existiert die Gruppe immerhin schon seit Mitte der Neunziger, auch […]
Die Verschiebung der Albumveröffentlichung von Frühjahr auf Herbst ist angesichts des aufsehenerregenden Savatage-Comebacks werbetechnisch nachvollziehbar. Immerhin […]
„Fußball ist keine Mathematik“, hat Karl-Heinz Rummenigge einmal nach einem lustlosen Bayern-Kick seinem damaligen Trainer Ottmar Hitzfeld wutschnaubend mit auf […]
Fünf Jahre nach ihrem dritten Album PUSSY SISSTER und einer Vielzahl von nicht immer vorteilhaften Fernsehauftritten bei ‘Taff’, ‘Die Superheimwerker’, ‘Big Brother’ […]
Dass Anathema ihre neue Veröffentlichung A SORT OF HOMECOMING benennen, bezieht sich nicht zuletzt auf den Ort ihres erneut von Lasse Hoile gedrehten Konzertfilms: […]
STÜRMISCHE ZEITEN sagen uns diese vier Rostocker Jungs voraus. Und, tatsächlich: glaubt man den Zeilen, die Sänger Philly und Johnny uns in einem metallischen Hard […]
Wenn etwas unumstößlich, unumgänglich und am Ende für die Ewigkeit ist, dann ist es der Tod. Und dieser wird seit rund 30 Jahren vom Schweden Ola Lindgren repräsentiert, […]
Erinnert sich noch jemand an die britische Truppe Skin? Jene interpretierten Mitte und Ende der Neunziger den Hard Rock ähnlich abwechslungsreich wie The Winery […]
Die im positiven Sinne durchgeknallten norwegischen Shining sind in allem, was sie anfassen, extravagant und anders. Sänger, Gitarrist, Saxofonist und Mädchen […]
Auch nach zwölf Jahren und mit dem mittlerweile siebten Album stehen die Norweger Vreid noch im Schatten ihrer Vorgänger-Band Windir, aus denen sie nach dem Tod […]
Man kann sie lieben oder hassen, eines sind Twitching Tongues jedoch auf keinen Fall: gewöhnlich. Sie sind die Außenseiter, die mit ihrem Metal-Hardcore-Hybrid nirgendwo […]
Mit dem orchestralen Intro ‘Hell March’, komponiert von Landsmann Clemens Wijers (Carach Angren), steigen die Holländer Bodyfarm sehr episch in ihr drittes Album […]
Schöne neue Welt, du verwöhnst uns. Wie stark sich Musiker heutzutage dank moderner Technik entwickeln, ist mit normalem Menschenverstand kaum noch zu fassen. Besonders […]
Mit ihrer Mischung aus coriger Härte und eingängigem Emo-Sound mit zunehmendem Glam-Faktor haben sich Escape The Fate in den letzten zehn Jahren eine beachtliche […]
Wir haben uns die Renn-Simulation Forza Motorsport 6 für die Xbox One im Test genauer angesehen. Können die Rennen überzeugen?
Oktober ist die Zeit der Herbstdepressionen. Der perfekte Zeitpunkt also für ein neues Antimatter-Album. Das dachte sich offenbar auch Sänger und Bandchef Mick Moss, […]
Qualitätsunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Saxon-Alben der zurückliegenden 35 Jahre nur marginal. Die Frage bei dieser exzellenten Band lautet immer […]
Geister existieren. Manchmal verweilen sie an Orten, weil ihnen dort Schreckliches wiederfahren ist – manchmal aber auch aus Liebe.
Die Australier Parkway Drive sind nicht erst seit dem überragenden ATLAS ein strahlend heller Fleck auf der Metalcore-Landkarte. Mit HORIZONS und DEEP BLUE setzte […]
Als Huntress 2012 erstmals in die Metal-Welt einbrachen, konnte man sich noch nicht sicher sein, ob diese Mischung aus Monster-Dekolleté, magischen Beschwörungsformeln […]
„Ob es bei SCHOCK sogar für die Poleposition ihrer Diskografie reicht, wird erst der Hit-Quervergleich auf der dazugehörigen Tour offenbaren.“ Mit diesen Worten […]
Das Beste an diesem Album ist: Clutch haben wieder einen guten Grund, auf Tour zu gehen. Klingt gemein, ist aber nicht so gemeint: PSYCHIC WARFARE ist beileibe keine […]
Dass sie überragende Techniker sind, müssen The Black Dahlia Murder wohl kaum noch irgendjemandem beweisen. Ohnehin ist der kreative Zugzwang der Melodic Death-Veteranen […]
Sechs Jahre sind seit dem durchwachsenen BABYLON vergangen, die bisher längste (Zwangs-)Schaffenspause in der Diskografie von Bandleader Blackie Lawless, der sich […]
Satte 17 Jahre machen wir jetzt schon Sommerferien an den blutgetränkten Ufern des Lake Bodom. In ‘Freitag, der 13.’-Dimensionen heißt das, dass seit dem wilden, […]
Was für ein Brett: Das Nackenbrecher-Riff zu Beginn, der treibende Zwischenteil, der in Mark und Bein fahrende Chorus sowie die filigranen Soli – ‘Silence In The […]
LONG LIVE ist das erste Album nach einer ausgedehnten Pause der Metalcore-Pioniere Atreyu, die bereits zu Beginn der New Wave Of American Heavy Metal durch Qualität […]
2007 veröffentlichten Graveyard ihr band-betiteltes Album und übernahmen rasch den vintage-orientierten Underground. Einige Jahre vergingen, bis sie mit HISINGEN […]
Tsjuder stehen – wie es zum Beispiel auch Urgehal und ähnliche Norwegen-Combos taten – für Qualitäts-Black Metal. Das heißt: räudig, unverschnörkelt, klischeegetrieben, […]
Gummihämmer in die Höhe, Gloryhammer sind wieder da! Ihr Mastermind Christopher Bowes dürfte Metallern als Sänger und Keyboarder der Alestorm-Piraten bekannt sein. […]
Metal verbindet – das spüren nicht nur Fans, sondern auch Musiker. Um dem Gemeinschaftsgedanken zu huldigen, rief der bis dato eher unbekannte Mark Menghi Metal […]
So sehr sich die ehemaligen Band-Mitglieder von Queensrÿche in den letzten Jahren vor Gericht gezofft haben – bezüglich ihrer jeweiligen Veröffentlichungen scheinen […]
Queensrÿche konnten mit der Verpflichtung von Frontmann Todd La Torre und ihrer Rückbesinnung auf alte Tugenden einen Überraschungserfolg landen. QUEENSRŸCHE (2013) […]
Wenn Till Lindemann, Richard Kruspe, Paul Landers, Oliver Riedel, Christoph Schneider und Flake Lorenz etwas anpacken, dann richtig. Dann muss gut Ding Weile […]
Wenn ich im Bereich des klassischen Metal das Wort „Kult“ lese, startet bei mir automatisch die Gesichtsflak. Es kann durchaus Gründe haben, warum die Zuschauersäle […]
Wären da nicht ein gefühltes Dutzend Splits und/oder Umbenennungen (Was für ein Hin und Her!) gewesen, hätten Satan, rein das instrumentale und songwriterische Können […]
Ich hatte wenig Hoffnung beziehungsweise Vertrauen, dass Slayer ohne ihre zwei Gründungsmitglieder noch in der Lage sein würden, musikalisch Gehaltvolles leisten […]
Nach beunruhigend guten Live-Auftritten in diesem Jahr, nach der Wiederkehr von Calvin Robertshaw als zweiter Gitarrist, nach dem Geständnis von Sänger Aaron Stainthorpe, […]