Metal Hammer
Wir haben hier alle wichtigen Infos zum Summer Breeze Open Air 2025 für euch zusammengetragen. 26 neue Bands, die Tageseinteilung sowie Infos zu Tages-Tickets wurden bekanntgegeben!
Du willst bei METAL HAMMER reinschnuppern, während der Festival-Saison als Praktikant (m/w/d) in der Redaktion arbeiten und Musikjournalismus kennen lernen? Dann mach doch! Alle Infos zum Sommer-Praktikum.
Alle guten Dinge sind drei, dachte sich Uli Kurtinat(„Dinge passieren, weil sie so passieren sollen!“) und suchte drei Jahre lang nach dem definitiven […]
Südstaatler Sonny Landreth hat mit South Of I-10 (Zoo/RCA) nicht nur sein drittes, sondern auch bis dato bestes Werk produziert. Unterstützt durch Dire Straits-Saitenzupfer […]
Klein, kraftvoll und tweedig kommen die neuen Vintage-Combos von Washburn daher. Für Bass und Gitarre bietet die Serie je zwei Geräte mit 15 und 30 Watt Leistungskraft […]
Vorneweg: Der Asi mit der bescheuerten Frist ist NICHT Kavka, auch wenn er ihm zugegebenermaßen relativ ziemlich sehr ähnlich sieht. So, jetzt ans Eingemachte. Wir […]
Rechtzeitig zum Jahreswechsel bietet Gitarrenbauer Christian Stoll zwei neue Steelstring-Gitarren an. DF 3 und DC 3 nennen sich die beiden Schätzchen, die für jeweils […]
Die neue SansAmp Bass Driver Di vereint Vorverstärker, Booster und Dl-Box in einem Gehäuse. Durch eine ausgeklügelte Transistor-Technologie legten die SansAmp-Techniker […]
Clubbesitzer hergehört!!! Auf der NSCA-Messe in Las Vegas stellte Hersteller Klark Teknik zwei neue Equalizer vor, die speziell für stationäre Installationen entwickelt […]
Durch die optische Kombination einer Bassgitarre mit einem Padel sorgte Instrumentendesigner Ned Steinberger vor Jahren gehörig für Aufsehen. Mit den Spirit Bässen […]
In der letzten Ausgabe haben wir euch die Weltneuheit der Stirnband-Kopfhörer vorgestellt – auch Bungee Swalker genannt. Der Begriff Swalken setzt sich aus […]
Geduld ist die Tugend des Aufrichtigen, das wußte schon vor Jahrhunderten ein weiser Mann zu behaupten. Gitarristen, die auf die neue Mona Lisa-Gitarre aus dem Hause […]
Stuttgart Die Röhre
Ob sich der gute Roadstar-Rolf vor 15 Jahren das hatte träumen lassen? Was damals in einer Ecke seines Wohnzimmers begann, zählt heute zu den größten Einzelläden […]
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich die Hersteller von musikalischem Equipment an Neuigkeiten einfallen lassen. Wer geglaubt hatte, daß irgendwann die […]
Gibson Unter dem Titel ‚Gibsons Fabulos Fiat -Top Guitars. An illustrated History & Guide‘ fährt Gibson mit den Feiern zu seinem 100. Geburtstag […]
Kurz vor seinem Tode hat Kurt Cobain noch ein Demo mit drei Songs aufgenommen, von denen er einen Iggy Pop, einen anderen dem Screaming Trees-Frontmann Mark Lanegan […]
Nachdem Gun jahrelang das rechte Zielwasser fehlte, trafen die schottischen Schützen jetzt ins Schwarze, ihr Rock-Cover des Disco-Klassikers 'Word Up' wurde zum […]
Im Idealfall besitzt eure Band eine Anlage, über die der Gesang zumindest wahrnehmbar ist. So erkennt der flüchtige Proberaumbesucher, daß die Combo einen Sänger […]
Wenn es um wirklich ausgefallene Gitarren und Bässe geht, spielt der Name Dean Zelinsky seit Ende der siebziger Jahre eine gewichtige Rolle. Firmengründer wußte […]
Bis zum heutigen Tag hat sich die Firma Hamer den Ruf des Insidertips erhalten. Obwohl Hamer mittlerweile zur Kaman-Gruppe gehört, die für die Produktion der weltberühmten […]
Der dritte Wurf der Berliner wendet sich ab vom bisherigen Stil, die alte Beschreibung Melancholie Thrash stimmt nur noch zur Hälfte: melancholisch ja, Thrash nein. […]
Madrid Sola Caracol
Schon im vergangenen Jahr leuchteten die Augen der schnellen Bassdrumkicker. Mit den Fußmaschinen der Iron Cobra-Serie war Tama in höchste professionelle Hardware- […]
Nichts geht über ein zünftiges Röhren-Stack, das weiß jeder Musiker. Allerdings gibt es Situationen, wo der gute Sound durch die unhandlichen Dimensionen eines Verstärkerturmes […]
FEAR OF GOD Die Mucke is‘ voll in die Fresse, und die Vocals haben echt hohes Humorniveau: Ist es Suzie Quatro auf LSD? Oder steht dem Typen nur jemand auf […]
Bremen Aladin
Bereits in der letzten Ausgabe habe ich diese Scheibe als Import besprochen, jetzt hat sich nun auch der deutsche Ableger der Screamin‘ Cheetah Wheelies-Plattenfirma […]
Mark Mangold, der Leader von Drive, She Said, versucht seit nunmehr mindestens 20 Jahren sein Glück im Business. Zuerst mit einer Truppe namens American Tears (deren […]
Ein Straßenfeger der Saison? Die Nachrichten verlautbarten ungefähr zwei Wochen vor Kinostart eine Meldung, die da dem Sinn nach begann: „Die Ergebnisse einer […]
Wieder so ein Buch, das sehr interessant hätte werden können. Wenn man (in diesem Fall der geschätzte ‚Autor‘) sich vielleicht etwas früher um eine bestimmte […]
Bei der stark Ur-Black Sabbath-Iastigen Version des Openers „Fresb Vines“ zuckte Schöwe noch interessiert auf: „Ey, Alter, voll das Black Sabbath-Plagiat […]
Es war die waghalsigstaS Promo-Aktion, die ich jemals mitgemacht habe: Die Electrola lud zu einem Rundflug in einer 50 Jahre alten DC-3 Dakota ein. Am Berliner Flughafen […]
Eigentlich fing für Jürgen alles ganz harmlos an: Lange Zeit fristete er ein gutbürgerliches Dasein, ohne jemals daran zu denken, selbst einmal auf einer Bühne abzurocken. […]
Da das Attribut 'metalkompatibel' in der Chef- und Lektor-Etage dieses Blattes mittlerweile mehr als verschrien ist, belassen wir's mit der Bemerkung, Big Country […]
Erstes Lebenszeichen einer Band aus dem Westfälischen, deren Sänger mit seiner anderen Combo Desert Flower auch schon in den ,Underground‘-Seiten dieses Magazins […]
Andreas Schöwe in Aufruhr: Riot basteln gerade an einem neuen Studio-Album und kommen sogar auf Deutschland-Tour! Und das, obwohl von Mark Reale und seinen Kompagnons […]
Erdige, manchmal ziemlich schrille Lead-Gitarren, die für die Urbesetzung von Black Sabbath typische Rhythmusarbeit, eine ständig präsente Hammond sowie dieser rotzige, […]
Wie sagte doch Lenny Wölfchen so schön? „’n rotes Stirnband war‘ jetzt wegen Axl Rose auch nicht schlecht…“ Muß wohl der Namensgeber […]
Womit die Kutterknaben der britischen Ostküste bisher den Markt beehrten, erwies sich als wenig ,mehrheitsfähig'. Deshalb: eilfertige Kompromisse über Bord - Netze […]
Bei ihrem Debüt Suckling the Mutant Mother wurden die Briten noch von einem 'Promi' unterstützt. Bekannter wurden Asyl um zwar dadurch auch nicht, aber Rom wurde […]
„„Die Faith No More-isierung des Vereinigten Königreiches zu vollenden das ist unser Auftrag.“ Weiß zwar nicht, ob es in der britischen Thrash-Szene […]