Metal Hammer
Im Maximum Abo (1 Jahr METAL HAMMER frei Haus) spart ihr nicht nur, sondern bekommt außerdem noch ein Geschenk obendrauf.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 03/2025 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story und weitere große Themen.
Erste Spielszenen aus ‘God Of War: Ragnarök’ enthüllten den Antagonisten des Spiels - und die Fans sind alles andere als begeistert von dessen Erscheinung.
Judas Priest-Gitarrist Richie Faulkner spricht in einem Interview über die Songwriting-Prozesse der Band und Kollegen Glenn Tipton.
Geezer Butler blickt auf seine Karriere als Solokünstler zurück – in aller Zufriedenheit, aber auch mit Ambitionen und Lust auf neue Abenteuer.
Wir begehen mit Slipknot-Perkussionist Shawn Crahan den zwanzigsten Geburtstag eines der intensivsten Alben, die der Metal in den letzten Dekaden auskotzte.
Chuck Billy, Frontmann der amerikanischen Thrash-Gruppe Testament, äußert Vermutungen, weshalb bisher noch keine gemeinsame Tour mit Metallica stattfand.
Das neue Jinjer-Album WALLFLOWERS ist laut der Band "unbehaglich", und wenn man eines darin nicht findet, dann mentale Unterstützung.
Kann das 17. Iron Maiden-Studioalbum SENJUTSU den hohen Erwartungen standhalten, die der Band-Name mit sich bringt? Bruce Dickinson sorgt sich nicht.
Nach 30 gemeinsamen Jahren mit Sänger Burton C. Bell reichen Fear Factory das Mikrofon an einen Nachfolger weiter, bestätigt Dino Cazares.
In einem aktuellen Interview spricht Lacuna Coil-Sängerin Cristina Scabbia über die Dinge, die sie am Leben auf Tour am meisten vermisst.
Possessed-Bandboss Jeff Becerra wäre (mal wieder) beinahe draufgegangen und schildert uns Leid und Hoffnung in einem emotionalen Interview.
In PERISH trefft ihr bis an die Zähne bewaffnet auf mythologische Kreaturen. Ein Fest für alle echten Metalheads - vor allem im Koop-Modus!
CALL OF THE WILD von Powerwolf ist ein thematischer Befreiungsschlag – erstmals wird es bierernst, wenn Religions- in Gesellschaftskritik umschlägt.
The Offspring überzeugen auf ihrer zehnten Scheibe mit einem Mix aus krachenden Party-Hymnen, komödiantischen Ideenfeuerwerken und ernsten Inhalten.
Auf FORTITUDE zeigen Gojira erneut, welch eine besondere Band sie sind. Dies gilt nicht nur für ihre Musik, sondern auch die Agenda der Duplantier-Brüder.
Gitarrist Daniel Freyberg kommt die schwere Rolle zu, über den Nachlass von Alexi Laiho und die Bedeutung von Bodom After Midnight zu sprechen.
Im gemeinsamen Interview erzählen Andrew Hulshult und David Levy über ihre Arbeit am Soundtrack von „DOOM Eternal: The Ancient Gods – Part Two“.
Evanescence-Frontfrau und Mastermind Amy Lee resümiert mit uns die vergangenen Jahre – und blickt durchaus hoffnungsvoll in die Zukunft.
Neben seinem großen Engagement für die sozialpolitischen Themen unseres Planeten hat es Serj Tankian geschafft, eine neue Solo-EP aufzunehmen.
Iron Maiden-Gitarrist Adrian Smith und Gitarrist/Sänger Richie Kotzen erzählen vom harmonischen Miteinander bei ihrem Smith/Kotzen-Debütalbum.
Voller Stolz präsentieren die Eisbrecher-Band-Köpfe Alexander Wesselsky und Noel Pix nun ihre bis dato stärkste Scheibe: LIEBE MACHT MONSTER.
Am 15. März erscheint die 2020 veröffentlichte Rob Halford-Autobiografie ‘Confess’ endlich auch auf Deutsch, und zwar mit dem Titel ‘Ich bekenne’.
Sänger Sam Carter erzählt im Interview zum neunten Architects-Album FOR THOSE THAT WISH TO EXIST, wie die Band mental gesund bleibt.
Warum das neue Epica-Album OMEGA philosophisch ist und welches Ende es andeutet, erklären Simone Simons und Mark Jansen im Gespräch.
Witherfall haben viel über ihren aktuellen Prog Metal-Kracher CURSE OF AUTUMN sowie den beklagenswerten Zustand der Metal-Szene zu sagen.
Black Sabbath beschlossen 1972, die Studioarbeit zum Nachfolger von MASTER OF REALITY selbst in die Hand zu nehmen und an die US-Westküste zu verlagern.
Auch das neue Tribulation-Werk WHERE THE GLOOM BECOMES SOUND ist keine (Death Metal-)Dutzendware. Gitarrist Adam Zaars steht Rede und Antwort.
Stellt sich mit dem fünften Accept-Album nach der Rückkehr 2010 langsam Routine ein? Weit gefehlt! Wir unterhalten uns mit Chefoptimist Wolf Hoffmann.
Das österreichische Heavy Metal-Quartett Roadwolf war bislang ausschließlich live präsent. Nun erschien das langersehnte Debüt UNCHAIN THE WOLF.
Drummer Chris Reifert kann ohne Zweifel als absolutes Szeneurgestein bezeichnet werden, das aber noch lange nicht gewillt ist, die Stöcke abzugeben.
Mit ihrem 16. Studioalbum GENESIS XIX erleben die runderneuerten Thrasher Sodom ihren x-ten Frühling und balancieren zwischen Vergangenheit und Moderne.
Angus und Co. präsentieren mit POWER UP ihr nach internationaler Zählweise 16. Studioalbum. AC/DC gehen unbeirrbar nach vorne.
Mit WRONG GENERATION veröffentlichten Fever333 am 23. Oktober ihre aktuelle EP, zu der wir Jason Aalon Butler einige Fragen stellen konnten.
[…]
Endlich wieder ein Festival! Wir sprachen mit Nachtblut vor ihrem Auftritt beim Wolfszeit Festival über die neue Situation.
Auch wenn sich das Alter bei den Band-Mitgliedern von Slipknot zwar körperlich bemerkbar macht, flammt auf der Bühne noch die gleiche Energie auf wie vor zwanzig […]
Mit ihrem neuen Studiowerk UNCONQUERED erklären die kanadischen Death-Metaller Kataklysm musikalisch wie thematisch ihr Selbstverständnis.
WE ARE CHAOS, das nun erscheinende elfte Studioalbum von Marilyn Manson, schlägt wieder andere Töne an und ein neues Kapitel auf.
Das komplette Interview mit Deftones findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Oktoberausgabe. *** Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe […]
Saltatio Mortis fragen sich auf ihrem neuen Album FÜR IMMER FREI, wo deren Grenze liegt, und entledigen sich dabei immer mehr Genre-Fesseln.
Zum 50. Jubiläum beider im Jahr 1970 erschienenen Metal-Monumente von Black Sabbath eröffnen wir mit Zakk Wylde und Geezer Butler die Expertenrunde.