Metal Hammer
Hier findet ihr eine Übersicht über neue Metal-Alben und kommende Veröffentlichungen.
Destruction-Chef Schmier findet, die Verteilung der Erlöse beim Streaming muss sich verändern. Momentan würden Künstler "unterbezahlt".
Wer im Bereich der progressiven Klänge mitmischen will, orientiert sich am Marktführer dieses Genres: Dream Theater. So auch die Italiener Heart Of Sun. Allerdings […]
Kann sich noch jemand an die grandiose schwedische Hardcore-Szene Ende der neunziger Jahre erinnern? Bands wie Refused, Breach, Abhinanda und Nme mixten technischen […]
Jaded Heart gehören zu den wenigen deutschen Bands, die sich trotz ihrer Anlehnung an den Hard Rock der Achtziger immer wieder neuen Strömungen geöffnet haben. Während […]
‚(Reach) The Sun‘ Nach einem Carcass-Start drosseln Maroon das Tempo und bauen mehr Melodien ein. Zudem verbeugen sie sich kurz vor dem norwegischen […]
Tuomas Holopainen kommentiert die neuen Songs
Pride Of Lions stehen nicht eben in Verdacht, ihr Publikum mit übermäßig schroffen Lärmattacken zu verschrecken. Ganz im Gegenteil: Brav wie eh und je bieten sie […]
Trent Reznor hat die Neujustierung von WITH TEETH erfolgreich internalisiert. Er hat die Befreiung mittels Pop-Songs genutzt, um sich mit YEAR ZERO wieder so frisch, […]
2007 ist anders als alles, was Nine Inch Nails-Fans bisher erlebt haben: Schon Monate vor der Veröffentlichung des Albums dringen Gerüchte über den Inhalt des lyrischen […]
Gar grausige Botschaften vom Tourneeauftakt der Europäer in Skandinavien Ende letzten Jahres schwappten über die Ostsee zu uns ruber: Sänger Joey Tempest, Gitarrist […]
Achtung: Hit-Alarm! Allein die Formalien lassen Großes hoffen: Produzent war Sal Villanueva (Thursday, Taking Back Sunday), gemischt wurde dieses Debüt von Matt […]
„Ich werde dich töten!“ Wie oft mag Dieter Bohlen diesen Satz in seinem Leben schon gehört haben? So genau wollen wir das gar nicht wissen, denn mit […]
Geschafft: Dark Tranquillity haben die Arbeiten an ihrem neuen Studioalbum beendet. Die Aufnahmen sind in Martin Brandströms Rogue Music-Studio über die Bühne gegangen, […]
Obwohl sich die Heiden-Metaller Moonsorrow stets treu geblieben sind, gleicht keines ihrer Alben dem anderen. Gespannt wird die Vorstellung ihres fünften Werkes […]
Finde den Fehler: Frickelcore, Gebrüll, Mötley Crüe-Songs... Richtig, Between The Buried And Me gehen fremd! Auf The Anatomy Of spielen sie nicht nur ein Stück von […]
Boysetsfire wollen nicht mehr – sie lösen sich auf, weil sie all ihre musikalischen Ziele erreicht haben. Auch Dan Swanö muss den Metzgerkittel ablegen – […]
In Europa tauchten die 1994 gegründeten US-Metaller Prototype mit ihrem Debüt TRINITY erst 2004 auf-und danach leider auch gleich wieder ab. Wenig Live-Präsenz heißt […]
Dieses Album hätte bei mir fast noch Mercenary als „Enttäuschung des Monats“ verdrängt. Was hab ich mir vor Freude in die Windel gepupt, als WITHIN THE […]
+ 36 Crazyfists + Devil Driver München: Backstage
Trotz 13 Jahren Band-Geschichte haben House Of Mirrors bisher nur ein offizielles Album vorzuweisen. Diese kargen Zeiten neigen sich jedoch dem Ende entgegen, denn […]
Peter Tägtgren ist mal wieder nicht zu stoppen: Zwar will er erst mal keine Shows mit Pain spielen, sondern sich live auf Hypocrisy konzentrieren. Dafür geht’s […]
München: Backstage
Lange war es still um Soul Doctor. Doch nun taucht Sänger Tommy Heart mit For A Fistful Of Dollars wieder auf - trotz Minibudget und anderen Hindernissen.
Die warme, sehr angenehme Stimme von Alan Clark gehörte ohne Zweifel zu den erfreulichsten Entdeckungen der vergangenen fünf Jahre. Ähnlich wie sein Landsmann Dougie […]
Hard Rock (12 Songs 1 61:32 Min) VÖ: BEREITS ERSCHIENEN Um ein Haar hätten sich Jaded Heart selbst ins Knie geschossen. Und damit meine ich weniger den schwedischen […]
Bei Bands wie Skylark dürfen sich italienische Gruppen bedanken, dass hart rockende Musik aus Stiefel-Land oft belächelt wird: Sie sind das prädestinierte Beispiel […]
Volles Programm bei Nevermore: Die Seattler haben nicht nur ENEMIES OF REALITY (2003) endlich mit dem verdienten guten Sound ausgestattet, sondern stecken auch schon […]
Man nehme einen ordentlichen Batzen alte Black Sabbath, rühre reichlich Neurosis dazu (dürfen ruhig auch schon etwas abgehangene Scheiben sein) und serviere das […]
Das nenn ich professionelles Erscheinungsbild: Sowohl Booklet, Tonträger als auch Biografie und Website sind von einladender Qualität. „Wir sind gerade dabei, […]
Da sage noch einer, Zeitreisen seien nicht machbar: Dieser Abend in der österreichischen Hautpstadt ist nix anderes. Schon beim Blick auf den Ticket-Preis verliert […]
Neue Helden braucht das Land! Dies denken sich die meisten Newcomer, die sich dem immer beliebteren Metalcore zugehörig fühlen. Umso schwerer wird’s natürlich, […]
Zwölf Jahre untergraben die Schweden Nasum schon die Herrschaft der Tütensuppenmusik. Die Waffe heißt Grindcore, ihr jüngster Schlag Shift. Sänger Mieszko Talarczyk […]
Bonrud ist die Band des Multi-Instrumentahsten Paul Bonrud, der sich auf seinem Debüt als Gitarrist, Basser, Keyboarder sowie Background-Sänger in Szene setzt und […]
London: Barfly
Da sage noch einer, reife Damen können nicht rocken! Die beiden Wilson-Schwestern Ann und Nancy, Herzstück der amerikanischen Band Heart, spüren den Rock’n’Roll-Rückenwind, […]
Die dritte Veröffentlichung von Soil lässt sich leicht beschreiben: REDEFINE klingt wie SCARS (2001), nur viel melodischer und ein bisschen tiefgängiger. Die Basis […]
Leider ohne Cover-Artwork und aktualisierte Biografie erreichte uns das neue Demo der Herner Metal-Band Damaged Justice, die seit 1995 existiert. Zwei hörenswerte […]
Aeons Confer „hauen“ aus der Hansestadt zu Hamburg und legen nach dem Demo-Album THE SOUL OF THE UNIVERSE (2003, siehe auch Review im April-HAMMER 2003) […]
Yippie, die Welt ist um ein lustiges CD-Cover reicher: Ein mies gezeichneter Ami-Schlitten mit Megafonen auf dem Dach. Auf der Motorhaube eine Gitarre und der Band-Name, […]
(65 Songs / 303:30 Min.) Vö: 17.5.
THE RAGING FIRE nennt sich das zweite Album von Seventh Key, der Solo-Truppe des Kansas-Bassers Billy Greer. Die Sorge, Seventh Key würden deswegen altbacken klingen, […]