Metal Hammer
Du willst bei METAL HAMMER reinschnuppern, während der Festival-Saison als Praktikant (m/w/d) in der Redaktion arbeiten und Musikjournalismus kennen lernen? Dann mach doch! Alle Infos zum Sommer-Praktikum.
Heavy Metal und Liebe — was kann es Schöneres geben? Pünktlich eine Woche nach dem Valentinstag sind daher Metal-Paare unser Thema.
Bartłomiej Krysiuk (Patriarkh) teilt seine fünf Lieblingsalben. Besonders die letzten beiden Wahlen kommen überraschend und bewegen sich in neue Gefilde.
Wir feiern das 30. Jubiläum des Musikjahrs 1994, das die Geschichte der Szene an vielen Stellen umschreibt und blicken auf zahlreiche Veröffentlichungen zurück.
In der Rückschau auf 1991 lässt sich feststellen, dass damals noch viel mehr guter Hard Rock und Metal erschienen ist als „nur“ Metallicas schwarzes Album.
Metaller wissen um die zeitlose Anziehungskraft ihres Genres. Das Jahr 1990 bildet keine Ausnahme und brachte einige Klassiker-Alben heraus, die dieses Jahr 30. […]
Am 7. Juni wurde QUORTHON tot in seiner Stockholmer Wohnung aufgefunden. Der 39-jährige Musiker, der mit seiner Band BATHORY Metal-Geschichte schrieb und als einer […]
Vor 30 Jahren erschien das legendäre Bathory-Album UNDER THE SIGN OF THE BLACK MARK. Wir blicken mit einer Galerie zurück auf das wegweisende Gesamtwerk von Thomas […]
Vor genau 30 Jahren erschien das legendäre Bathory-Album THE RETURN... . Wir blicken zurück auf das wegweisende Werk von Thomas "Quorthon" Forsberg und einen wichtigen […]
Ein Schwede will auf Grundlage des Buches ‘Lords Of Chaos’ einen Film drehen. Ein Mayhem-Mitglied arbeitet an einem eigenen Drehbuch.
Jonas Akerlund, seines Zeichens Regisseur und ehemaliger Schlagzeuger von Bathory, hat sich in Schweden eine Kirche gekauft.
Sein schiefer Wikingergesang bleibt unvergessen: Quorthon von Bathory inspirierte ein ganzes Genre. Anlässlich seines zehnten Todestages blicken auf sein Schaffen […]
‘Black Metal: Evolution Of The Cult’ nennt sich das neue Buch von Dayal Patterson. Auf 600 Seiten beleuchtet es die Geschichte und Entwicklung des Black Metal.
Tomas Börje Forsberg, besser bekannt als Quorthon, prägte die Black und Pagan Metal-Szene wie kein Zweiter. Am 03.06.2004 starb er und wird seit dem vermisst.
Ohne Bathory gäbe es weder den Black Metal, noch den Pagan Metal wie wir ihn heute kennen. Am 03.06.2004 verstarb der Schwede und hinterließ viele eigene Alben, […]
Lost Shade aus Deutschland machen an sich alles richtig. Sie orientieren sich an den Klassikern (Bathory, Einherjer, Thryfing), haben eine solide Instrumentalfraktion, […]
Multi-Instrumentalist Mats und Sänger Ragnar sind Doom-Fans unter den Namen Crister Olsson sowie Daniel Bryntse bekannt, denn beide musizieren bei Isole. Interessanterweise […]
Platz 1: Chicago Platz 1 und da sitzen Chicago. Warum nicht Venom, Slayer, Bathory, Ozzy, Hell, Impaled Nazarene, Hellhammer, oder, oder, oder? Weil wir seit dem […]
Nachdem in Irland fast alle bisherigen Versuche gescheitert sind, eine „echte“ Black Metal-Band zu etablieren und die einzige Ausnahme Primordial längst […]
Holt die Langschwerter raus, hängt die Thorshämmer um den Hals und denkt an eines der wenigen Wörter, das Gouvernator Schwarzenegger in CONAN aus dem Hals bekommt: […]
Als wäre das alles gestern passiert: Falkenbachs neues Album Ok Nefna Tysar Ty knüpft nahtlos an den Vorgänger Magni Blandinn Ok Megin Tiri an - und doch liegen […]
Nachdem DESTROYER OF WORLDS, das letzte Lebenszeichen von BATHORY, in wenigen Tagen zusammengestöpselt wurde und - wie QUORTHON unumwunden zugab - vor allem dazu […]
Für Quorthon stehen Bathory ganz im Dienst der Fans, somit geben sie denen, was sie hören wollen. Schon das letzte Album DESTROYER OF WORLDS stand unter dieser Prämisse, […]
„Bathory covern Bathory“, sagt Quorthon und meint damit die den Fans sicher willkommene Wiederbelebung des zuletzt auf BLOOD ON ICE zelebrierten epischen […]
In der deutschen Szene besitzen die vier Reiter spätestens seit Ihrem Debüt Kultstatus.
Manchmal gibt es märchenhafte Geschichten aus dem ansonsten so trostlosen ,Band sucht Plattenvertrag‘-Drama. In Norwegen werden zwar die Black Metal-Bands […]
Nachdem er die banalen, Hintergründe der BATHORY-Legenden im Booklet zu BLOOD ON ICE offenbart hat, erschien der Mensch QUORTHON beinahe greifbar. Unter diesem seinem […]
BLOOD ON ICE ist ein alter Hut, pardon: Hörnerhelm. Aufgenommen zeitgleich mit HAMMERHEART ist dies das Wikinger-Bombast-Metal-Konzeptalbum, das sich Quorthon damals […]
Ende und aus! Gegen BLOOD ON ICE, BATHORYs nach unzähligen Jahren endlich veröffentlichte Wikinger-Oper, erscheinen die Versuche der regen skandinavischen Nachfolger […]
Bei aller Liebe, bei allem Respekt: So langsam wird der einst so große Name Bathory zum Synonym für… naja, Scheiße. Die letzte, nur wenige Monate zurückliegende […]
Da hat es uns der alte Herr Quorthon aber wahrlich nicht leicht gemacht, und das perfide ist. daß er’s auch noch angekündigt hat. REQUIEM ist also die erste […]
Nachdem es in der letzten Ausgabe im ersten Teil des Gespräches mit QUORTHON hauptsächlich um dessen neues, erstmalig unter seinem persönlichen Pseudonym erschienenes […]
Es mutet ja schon etwas seltsam an, wenn QUORTHON, also derjenige, der alleine die Geschicke der legendären BATHORY lenkt, auf einmal mit einer 'Solo'-Platte aufwartet. […]
Anstatt daß uns Quorthon mal wieder den Arsch bewegt und uns eine neue Bathory-LP kredenzt, müssen wir uns wohl erst einmal mit dem zwei CDs langen und 140 Minuten […]
Es ist soweit. Götterdämmerung. Eine der obskursten Bands weit und breit hat wieder zugeschlagen. Ihre ersten drei LPs sind ja Kultobjekte der frühen Death Metal-Geschichte, […]
Also nee! Während sich Kollege Kühnemosh aufgrund seines Autocrashs mit einem Rudel Wildschweine zur Zeit im Spital von den Folgen eines Schlüsselbeinbruchs erholt […]
Wie bereits auf den beiden Vorgängern „Bathory“ und „The Return“ (beide übrigens soeben über MFN wiederveröffentlieht), hat Bathory-Boß Quorthon […]
Venom-Fan Quorthon also wieder einmal am Werke. Ich bewundere diesen Mann, er muß tatsächlich in der Lage sein, seine Songs auseinanderhalten zu können. Ein Unterfangen, […]
Schweden’s Schlächter hacken wieder erbarmungslos zu – den christlichen Glauben verachtend, Jungfrauen schändigend, blutspritzend. Doch es geht ans Eingemachte: […]
Bathory, manchen vielleicht vom „Scandinavian Metal Attack“-Sampler ein Begriff, haben ihre Debüt-Scheibe vorgelegt. „Bathory“ hieß übrigens […]