Metal Hammer
Im Maximum Abo (1 Jahr METAL HAMMER frei Haus) spart ihr nicht nur, sondern bekommt außerdem noch ein Geschenk obendrauf.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 03/2025 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story und weitere große Themen.
Diverse namhafte Bands wie Metallica, Limp Bizkit, Creed, Anthrax und Scorpions konnten Alben in einer zweifelhaften Rolling Stone-Liste platzieren.
Woher stammt das Iron Maiden-Maskottchen namens Eddie? Wir klären auf und präsentieren eine kleine Zeitreise durch die Artworks der Band.
Schlechte Coverartworks gibt es wie Sand am Meer. Wir haben uns mal auf die Suche nach den visuellen Fauxpas der ganz Großen des Genres gemacht.
Vom Debüt HERZELEID (1995) bis heute: Klickt euch durch die Coverartworks der deutschen Brachial-Rocker Rammstein.
2015 ist in Kürze Geschichte und es ist an der Zeit für Jahresrückblicke. An erster Stelle steht bei METAL HAMMER die Musik, der bereits umfangreiche Strecken gewidmet […]
Mit ‘...And Justice For Art’ ist ein umfangreiches Werk rund um einige der bedeutendsten Artworks der Metal-Geschichte entstanden.
Der brasilianische Grafiker Rafa Melandi hat einigen legendären Metal-Covern ein schickes Retro-Design im Stil der 50er und 60er Jahre verpasst.
Der Spiegel spottet in einem Artikel zu den „lächerlichsten" Metal-Coverartworks - darunter einige Klassiker - über Szene-Klischees.
Der Schweizer Künstler H.R. Giger ist tot. Zu Gedenken an den ‘Alien’-Erfinder zeigen einige seiner größten Coverartworks für Metal-Alben.
Deutschland diskutiert über Sexismus. Wir schalten uns mit ein und zeigen euch metallische Album-Cover zwischen sexy und sexistisch. Die Grenzen sind dabei manchmal […]
Seit den Sechzigern prägt der Schweizer Künstler H.R. Giger das sinister-erotische Unterbewusstsein der Pop Art. Seine Monster-Entwürfe schmücken die Musik- und […]
Der Meister des Makabren stand mit seiner Arbeit Pate für diverse Album-Cover. Wir zeigen, für welche.
Im Internet wird mittlerweile durchaus Musik gekauft - aber fast nur einzelne Songs. Album-Verkäufe sind minimal. Das wollen jetzt sowohl die vier großen Plattenfirmen, […]