Metal Hammer
Im Maximum Abo (1 Jahr METAL HAMMER frei Haus) spart ihr nicht nur, sondern bekommt außerdem noch ein Geschenk obendrauf.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 03/2025 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story und weitere große Themen.
Der Black Metal verliert eine seiner eigenwilligsten Formation. Absu aus den Vereinigten Staaten ziehen nach unruhigen Jahren die Reißleine.
[…]
Mit einer Trilogie streben ABSU ihrem künstlerischen Höhepunkt zu, wahrscheinlich aber auch ihrem Karriereende entgegen. Bandboss PROSCRIPTOR MCGOVERN erläutert […]
Candlelight/Soulfood (6 Songs / 35:56 Min.) Wie viel ein Buchstabe und zwei Jahre ausmachen können! War ABSU, das 2009er-„Comeback-Album“ der US-Okkult-Institution […]
Minuskulisse im Münchner Feierwerk. Dass Black Metal im Allgemeinen eine Sinnkrise „feiert“, ist hinlänglich bekannt. Und Absu schaffen es ebenfalls […]
Festung Open Air 2009 30./31.05.2009 Friedersdorf/Bitterfeld
Die Amis Absu gehörten zu den Pionieren des Bösen im modernen Metal und etablierten in den Neunzigern ihren sehr eigenen Stil zwischen Death-, Thrash- und Black […]
Offiziell sind die US-Okkult-Metaller Absu nur auf Eis gelegt, aber vier Jahre nach dem letzten regulären Album TARA schmeckt diese opulente Doppel-CD doch stark […]
Melechesh bringen mit Sphynx bereits das dritte Stück "Mesopotamian Metal" heraus. Hammer sprach mit Ober-Pharao Ashmedi, um ihm einige Geheimnisse sumerischer Gottheiten […]
Mit jedem neuen Album wurden wir ein Stück schneller und progressiver. Wir werden zwar niemals unseren Stil ändern, aber schon die Tatsache, dass wir immer bessere […]
OSMOSE/SPV (13 Songs / 52:23 Min.) Lange angekündigt und nun endlich in den Läden ist das neue Album der texanischen Black-Metaller Absu. Tara ist in zwei Abschnitte […]
Gegründet im Jahre 1993 als Soloprojekt von Melechesh Ashmedi. liegt nun das erste Album DJ1NN vor, welches sich wohltuend vom Einheitsbrei abhebt. Sänger und Gitarrist […]
Die bizarren US-amerikanischen Black-Death-Metaller Absu gedenken, sich jetzt auch optisch in euer Leben zu drängen. Allerdings ist diese Invasion mit IN THE VISIONS […]
Die texanischen Götter sind zurück! Zwar nur mit einer Mini-CD, aber immerhin. Leider ist das Material erneut als Tonkonserve ziemlich anstrengend, auch wenn allein […]
Schon mit ihrem Vorgängeralbum THE SUN OF TIPHARETH konnten Absu beweisen, daß man nicht aus Norwegen kommen muß, um guten Black Metal zu spielen. Die Texaner schaffen […]
Reizend! Was Barathrum bedeutet, verschließt sich dem Rezensenten, der aber immerhin mitzuteilen hat, daß V.I.T.R.I.O.L. für „„Visita Interiora Terrae Rectificando […]