The White Buffalo: Hier noch einmal das Performance-Video von #DaheimDabeiKonzerte sehen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Einmalig: Metal Hammer, Rolling Stone und Musikexpress machen gemeinsame Sache!

Besondere Zeiten fordern besondere Aktionen. Deshalb haben sich die Redaktionen von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer zusammengetan, um euch in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag um 19 Uhr ein kleines Privatkonzert zeigen zu können. Und zwar auf allen drei Websites gleichzeitig! Unsere #DaheimDabeiKonzerte sind eine einmalige Aktion – jede der drei Musikredaktionen hat Künstler ausgewählt, gemeinsam präsentieren wir sie nun. Also bieten unsere #DaheimDabeiKonzerte mal einen Metal-Act, mal eine Songwriterin und ein andermal eine Elektropop-Band. Denn Musik verbindet. Schaut rein, lasst euch überraschen – und bleibt gesund!

https://www.magenta-musik-360.de/daheim-dabei-konzerte-the-white-buffalo

Über den Artist

Eigentlich heißt er Jake Smith, aber seit beinahe 20 Jahren trägt er den Künstlernamen The White Buffalo. Möglicherweise machte auch dieser Name die Produzenten der drastischen Biker-Gang-Serie „Sons Of Anarchy“ auf seine Country-Blues-Songs aufmerksam, die 2010 verwendet wurden. Seine spektakuläre Version von „House Of The Rising Sun“ erschien auf einer EP. Bald erklangen Buffalo-Lieder auch in der Serie „Californication“ und mehreren Filmen. Für den Abschluss von „Sons Of Anarchy“ nahm er 2014 noch einmal einen Song auf.

Jake Smith, 1974 in Oregon geboren und im Süden Kaliforniens aufgewachsen, zog im Anschluss ans Studium nach San Francisco, wo er 2002 seine erste Platte aufnahm. Er bewundert Country-Meister wie George Jones, Johnny Cash, Tammy Wynette – und Waylon Jennings, mit dessen Sohn Shooter er sein jüngstes Album, „On The Widow‘s Walk“, aufnahm. In seinen radikal realistischen Country-noir-Songs erzählt der White Buffalo kurzgeschichtenartig von amerikanischen Schicksalen, ergänzt um autobiografische Vignetten.


Alle Konzerte auf magenta-musik-360.de und #dabei/MagentaTV sehen.

teilen
twittern
mailen
teilen
60 Jahre Doro: Mit der Metal-Queen auf Spurensuche

Zwar feiert Doro auch heute einen runden Geburtstag, der ihrer Karriere war aber schon letztes Jahr: Für METAL HAMMER-Ausgabe 11/2023 besuchte Redakteurin Katrin Riedl Doro anlässlich des 40. Bühnenjubiläums in Düsseldorf und und filmte dort die Musikerin beim Besuch einiger wichtiger Orte der frühen Karrieretage. Die Metal-Queen erzählt unter anderem von ihrem ersten Konzert mit Snakebite vor dem Club-Gebäude, wo das Ganze dereinst stattfand. Szenenwechsel zur ehemaligen Philipshalle, wo Doro ihren ersten Gig mit ihrer Solo-Band gegeben und sie Lemmy zum letzten Mal live gesehen hat. Zudem berichtet sie von ihren Duetten mit Rob Halford und Sammy Amara (Broilers). Aber…
Weiterlesen
Zur Startseite