The Doors-Keyboarder Ray Manzarek ist tot

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Neben Jim Morrison war er der Mitgründer von The Doors und prägte mit seinem Keyboard den Sound der legendären Rockband maßgeblich. Am Dienstag (20.05.2013) ist Ray Manzarek nun in einem Krankenhaus in Rosenheim nach seinem jahrelangen Kampf gegen Gallengangkrebs erlegen.

Seine Frau Dorothy und seine beiden Brüder Rick und James sollen in den letzten Stunden bei ihm gewesen sein. Er hinterlässt seinen Sohn Pablo und drei Enkelkinder.

“Ich bin zutiefst bestürzt von dem Tod meines Freundes und Bandkollegen Ray Manzarek zu erfahren. Ich bin einfach nur froh, die Möglichkeit gehabt zu haben, mit ihm im letzten Jahrzehnt The Doors-Songs spielen zu dürfen. Ray war ein großer Teil meines Lebens und ich werde ihn immer vermissen”, so der Doors-Gitarrist Robby Krieger.

In den Sechziger Jahren zählten The Doors zu den bedeutendsten Bands überhaupt, schrieben Klassiker wie ‘Riders On The Storm’ oder ‘Light My Fire’ und verkauften weltweit über 100 Millionen Alben.

Ray Manzarek wurde 74 Jahre alt.

Einen ausführlichen Nachruf findet ihr bei den Kollegen von rollingstone.de.


on .

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
teilen
twittern
mailen
teilen
Inferno Festival: Trauer um Gründer Jan-Martin Jensen

2000 gründete Jan-Martin Jensen das Inferno Metal Festival. Seitdem war er der leitende Direktor und für das Booking des Festivals zuständig. Nun ist der Norweger, der 1963 in Bodø das Licht der Welt erblickte, nach einer Krebserkrankung verstorben. Dies gaben die Verantwortlichen des Festivals über die Sozialen Netzwerke bekannt. „Schweren Herzens geben wir das Ableben von Jan-Martin Jensen vom Inferno Metal Festival nach einem harten Kampf gegen den Krebs bekannt. Das ist für uns alle in der Inferno-Familie sehr schwer. Wir sind untröstlich. Jan-Martin hat so vielen Menschen und allen Musikliebhabern in Norwegen sehr viel bedeutet. Sein Andenken wird weiterleben…
Weiterlesen
Zur Startseite