Ted Nugent, Gwar und Co. äußern sich zum Wahlausgang

von
teilen
mailen
teilen

Barack Obama ist weiterhin Präsident der USA. Wer froh über den Wahlausgang ist und wer nicht, offenbart sich jetzt in einigen Reaktionen aus der Szene.

Ted Nugent ist wenig erfreut über die Wiederwahl. Er bezeichnete alle Obama-Anhänger als „seelenlose Idioten“, die für den „ökonomischen und geistlichen Selbstmord“ gestimmt haben. Weiterhin machte er „Huren, Wohlstands-Gören und unmenschliche Schädlinge“ für Obamas Sieg verantwortlich. Der wiedergewählte Präsident werde laut Nugents Aussage „Amerika zerstören“ und die Bevölkerung für ihre „Fettleibigkeit, Sauferei, Mobiltelefone, Abtreibungen und Leben“ bezahlen lassen.

Schon früher dieses Jahr ließ Nugent verlauten: „Wenn ihr nicht wisst, dass sich unsere Regierung mit der Verfassung den Arsch abwischt, habt ihr einfach keine Ahnung. Ich sag euch eins: Wenn Barack Obama wieder Präsident wird, werde ich zu dieser Zeit entweder tot oder im Gefängnis sein.“

Gwars Frontmann Oderus Urungus äußerte sich hingegen vorab etwas positiver zur Wiederwahl von Barack Obama: „Es ist einfach an der Zeit, dass eine andere Farbe an die Macht kommt. Ich habe es satt, von weißärschigen, reichen Leuten regiert zu werden. Amerika als ‘das Land der Freien und Mutigen’ hat zwei Atombomben über unschuldigen Menschen abgeworfen, Völkermord an amerikanischen Eingeborenen begangen und seine Wirtschaft auf Sklaverei aufgebaut. Weiße Leute –wo auch immer- werden heute Nacht Angst haben, ich bin begeistert.“

Auch andere Bands äußerten ihre Meinung in Form von Tweets. Oben in der Galerie lest ihr die Reaktionen von:

Dave Navarro (Jane’s Addicition)
The Offspring
Tommy Lee (Mötley Crüe)
Nikki Sixx (Mötley Crüe)
David Draiman (Disturbed)
Danko Jones

teilen
mailen
teilen
Maik Weichert (Heaven Shall Burn) wirbt für die Linken

Dass sich Heaven Shall Burn nicht scheuen, ihre politische Meinung öffentlich zu vertreten, ist allgemein bekannt. Spätestens, als sie 2024 gemeinsam mit den Donots die Single ‘Keinen Schritt zurück’ veröffentlichten, war ihre politische Meinung mehr als deutlich. Das Lied soll eine "klare Positionierung gegen Rückwärtsgewandheit, erzkonservative Strukturen, Rassismus und Faschismus" sein, erzählte Gitarrist Maik Weichert. Mehr über die Hintergründe von ‘Keinen Schritt zurück’ lest ihr hier.  Nun ging Weichert noch einen Schritt weiter und involvierte sich konkret in den aktuellen Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar. Auf Instagram veröffentlichte der Gitarrist ein Video, in welchem er gemeinsam mit Bodo…
Weiterlesen
Zur Startseite