Tattoos und Piercings zeugen von Alkoholismus

von
teilen
mailen
teilen

Das birgt Sprengkraft: Nach der Meldung, dass Farbe in Tattoos gefährlicher sei als bisher angenommen (), will eine Studie aus Frankreich herausgefunden haben, dass Tätowierte zu risikoreichem Verhalten neigen.

Die Studie soll belegen, dass tätowierte und gepiercte Jugendliche häufiger Alkoholprobleme hätte oder zu ungeschütztem Sex neigen. „Bereits eine Reihe von Studien zeigten, dass sich Menschen mit einer Tätowierung oder einem Piercing eher in gefährliche Situationen bringen und unvernünftig verhalten“, heißt es.

Etwa 3000 Jugendliche wurden beim Verlassen von Bars abgepasst un gefragt, ob sie ein Tattoo oder Piercing hätten, bevor ihr Alkoholpegel gemessen wurde. Nicht-tätowierte sollen demnach häufiger nüchterner gewesen sein.

Ob die Messmethode tatsächlich aussagekräftig ist?

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Fashion-Trends im Heavy Metal: Mehr als Leder, Nieten und Boots

Am Tag treffen wir unzählige Entscheidungen. Beispielsweise darüber, ob wir etwas für einwandfrei, leidlich oder durchwachsen befinden; darüber, was wir essen sollen; welche Aufgabe wir heute oder morgen erledigen. Aber auch vorm Kleiderschrank erleben viele die Qual der Wahl: Was ziehe ich an? Viele machen es sich einfach, indem sie rasch in den Kleiderschrank greifen und genau das tragen, was eben gerade oben liegt. Sowohl Albert Einstein, Barack Obama und Steve Jobs trugen sogar immer dasselbe Outfit – zumindest zur Arbeit. Andere wiederum machen sich täglich oder zumindest zu besonderen Gelegenheiten ausgesprochen viele Gedanken, in welchen Klamotten sie ihren Tag…
Weiterlesen
Zur Startseite