Suidakra: Interview zum Album CRÓGACHT

von
teilen
mailen
teilen

Um diesem Mythos gerecht zu werden, zogen Suidakra zum ersten Mal in der Band-Geschichte einen externen Künstler hinzu, wie Sänger Arkadius Antonik erklärt. Der eigentlich als Cover-Künstler bekannte Kris Verwimp entwarf das lyrische Konzept von CRÓGACHT. „Er entschied sich gerade für diesen Teil der irischen Mythologie, weil er durch die Art, wie der Mythos geschrieben ist, viel mehr Freiraum für eigene Ideen hatte,“ erläutert Arkadius.

Die Band wollte diesen Schritt eigentlich schon viel früher wagen und schon seit Jahren Kris Verwimp fragen, ob er neben dem Artwork auch ein lyrisches Konzept entwerfen würde. „Wir haben das Songwriting bisher immer erst ziemlich knapp vorm Studio-Termin beendet, so dass keine Zeit blieb, zusätzlich Jemanden zu involvieren. Also haben wir Kris ziemlich direkt nach den Aufnahmen zu CALEDONIA [2006] gefragt, ob er Lust hätte. Er war begeistert und sagte sofort zu.“

Das Album glänzt allerdings nicht nur mit einer detailliert ausgearbeiteten Hintergrundgeschichte, sondern auch mit den wohl aufwendigsten Arrangements des bisherigen Suidakra-Schaffens. Doch Probleme für die Live-Umsetzung sieht der Sänger trotzdem nicht. „Wir werden die Keyboard-Parts live als Samples bringen, um die Atmosphäre des Albums so gut wie möglich umzusetzen.“ Die neu integrierten Instrumente, wie z.B. Dudelsack und Tin Whistle, sollen bei Auftritten hingegen, wenn möglich, mit Hilfe von Gastmusikern wiedergegeben werden.

Eine dauerhafte personelle Vergrößerung kommt für Arkadius aber nicht in Frage. „Die Band besteht aus vier Musikern und wir sind alle sehr gute Freunde. Außerdem können wir die Parts auch anderweitig umsetzten und sehen daher keinen Grund, zu expandieren.“

Eine feste Einheit – da sollten auch die nächsten fünf Jahre bis zum 20. Jubiläum wie im Flug vergehen. Nach CRÓGACHT könnten es dabei nicht nur kurzweilige, sondern auch ziemlich interessante fünf Jahre im Hause Suidakra werden.

 

teilen
mailen
teilen
As I Lay Dying: Dieser Vorfall führte zu Ken Susis Austritt

Tim Lambesis schafft es immer wieder, seine Band-Kollegen zu vergraulen. Erst letztes Jahr schrieb der Sänger wieder einmal Schlagzeilen, als alle seine Band-Mitglieder innerhalb von wenigen Tagen beschlossen, As I Lay Dying zu verlassen. Aus gutem Grund, wie der ehemalige Gitarrist Ken Susi jetzt in einem Interview mit dem BREWtally Speaking Podcast offenbart. Lügen und Falschaussagen Zu seiner Entscheidung, jetzt öffentlich über den Zerfall der Band zu sprechen, hatte Susi Folgendes zu sagen: „Meiner Meinung nach ist es einfach inakzeptabel, dass Tim jetzt in den Podcasts seiner Freunde auftritt und falsche Behauptungen darüber aufstellt, warum sich die Band aufgelöst hat.…
Weiterlesen
Zur Startseite