Suicide Silence: Eddie Hermida greift Thy Art Is Murder an

von
teilen
mailen
teilen

Suicide Silence enttäuschen durch den Einsatz von Klargesang offenbar viele ihrer Fans. Diese starteten zuletzt sogar eine Petition, gegen die Veröffentlichung des kommenden, selbstbetitelten Albums der Band. Eddie Hermida kontert jetzt in einem Interview mit clrvynt.com – und greift dabei die Australischen Kollegen von Thy Art Is Murder an.

Wenn Bands das tun, was wir jetzt vorleben, dann kann es (Deathcore, Anm.d.A.) ein Machtzentrum bleiben“, verteidigt der Sänger die aktuelle Entwicklung mit SUICIDE SILENCE. „Es ist einfach Fakt, dass die meisten nicht an die Überlebenschance von Deathcore glauben, weil er zu simpel und albern klingt und nicht gerade anspruchsvoll zu spielen scheint.“

Als Deathcore-Band säße man schließlich zwischen den Stühlen, zwischen Fans des Genres und klassischen Death Metal-Hörern. „Oder eben diesen Metal-Elitisten im Allgemeinen. Du weißt, diese seltsamen Vögel mit ihrer Patches überall.“ 

Ansprüche, Herausforderungen und Veränderungen

Suicide Silence würden diesen Ansprüchen jedoch bewußt nicht genügen wollen. Denn nur, wenn sich Bands immer wieder neuen Herausforderungen und Veränderungen im Sound und Songwriting stellen würden, hätte Deathcore eine Überlebenschance.

Mit ‘Doris’ und ‘Silence’ hätte man also den Willen zur Weiterentwicklung als Band bewiesen. Anders sieht Eddie Hermida das Vorgehen von Thy Art Is Murder:

Wenn alle Bands dem erliegen, was Thy Art Is Murder gerade tun und sich sagen „Oh yeah, wir werden Deathcore retten“  und deshalb den gleichen Song schreiben, der sich auch schon auf dem letzten Album befand, dann wird das Genre sterben.“

Der „neue“ Song von Thy Art Is Murder

Mit seinem Angriff auf die Australischen Deathcore-Kollegen spielt der Suicide Silence-Frontmann auf die kürzliche Rückkehr von Sänger C.J.McMahon an. Zusammen veröffentlichte man einen Song, der für Hermida offenbar zu sehr auf Nummer sicher ging:

Thy Art Is Murder: Hört den neuen Song mit C.J. McMahon!

Suicide Silence machen ihr Ding

Suicide Silence hingegen machen ihr Ding – und das scheint einigen Fans wirklich gar nicht zu schmecken. Nachdem die Deathcore-Formation zwei Songs ihres kommenden Albums SUICIDE SILENCE veröffentlicht hat, auf dem sie ihren Sound mit Korn– und Deftones-Versatzstücken anreichern und Frontmann Eddie Hermida erstmals mit Klargesang aufwartet, ist der Aufschrei unter den SuSi-Anhängern groß.

Suicide Silence: Petition gegen neues Album gestartet

 

teilen
mailen
teilen
Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Suicide Silence Gitarrist Chris Garza hatte in seinem Podcast ‘Garza Podcast’ Chris Barnes zu Gast. Barnes singt aktuell bei Six Feet Under und war früher bei Cannibal Corpse am Mikrofon. In dem Podcast wird Barnes gefragt, wie sein Verhältnis zu seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George "Corpsegrinder" Fisher ist, und ob er diesen noch immer auf den Sozialen Medien blockiert habe. Barnes antwortet: "Ich hatte ihn nie blockiert. Auf Instagram folge ich ihm sogar. Ich weiß zwar nicht, ob er mir auch folgt, aber ich habe ihn mal aufgrund eines YouTube-Videos konfrontiert, das ich gesehen habe." Er führt aus: "In dem Video…
Weiterlesen
Zur Startseite