Blasphemy
Dunkler Gesang, gitarrenlastige Pausen, langsame Beats und erneut Kinderstimmen. Gitarrenausflüge in exotische Gefilde, statt der Stimme stehen Instrumente im Fokus. Im Fadeout sakral.
Oh No
Kontroverser Backstreet Boys-Track, der ins Ohr geht, zum Tanzen und Mitsingen der „Oh-oh“s einlädt. Trotz leichter Uptempo-Melancholie mehr Radio als Metal mit Stadionambition. Fadeout mit Klavier.
Fazit:
Kaum Growls, Chill-Faktor und Exotik statt Aggressivität. THAT’S THE SPIRIT wird die Fans spalten, der Band aber dank Eingängigkeit und Olis großartiger Stimme neue Hörer bescheren.