Studien die die Welt braucht: Affen mögen Metallica

von
teilen
mailen
teilen

Wie der britische Guardian berichtet, haben Forscher anscheinend einen beruhigenden Effekt von Metallica-Songs auf Affen feststellen können.

In dieser Studie, deren Wichtigkeit kaum zu überschätzen sein dürfte, wurden 14 Lisztaffen mit jeweils 30 Sekunden langen Musik-Ausschnitten beschallt und ihre Reaktion darauf beobachtet. Die Songs waren:

Samuel Barber – „Adagio For Strings“
Nine Inch Nails – „The Fragile“
Metallica – „Of Wolf And Man“
Tool – „The Grudge“

Anschließend gab es eine „extra komponierte Affen-Musik“ zu hören, wie es im Bericht weiter heißt. Das ließ die Propanden leider alles mehr oder weniger kalt – außer Metallica. Auf deren Song reagierten die Affen beruhigt.

Was dieses Ergebnis jetzt für Metallica, Affen, Metal-Fans und Wissenschaft bedeutet, unterliegt den jeweiligen Interpretationen. Die Forscher selber wollen mit dem Versuch jedenfalls Aufschlüsse darüber gewinnen, wie Musik entstanden sein könnte.

Ähnliche Artikel:
+ Metal-Klassiker schicken Elefanten in den Schlaf
+ AC/DC verstärken Macho-Gehabe, Gewalt und Kneipenschlägereien
+ Emo-Musiker könnte wegen falschem Headbangen erblinden

teilen
mailen
teilen
Savage Lands: Lautstarkes Engagement

Das komplette Interview mit Savage Lands findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Stärke durch Gemeinschaft Um hehre Ziele wie die Wiederaufforstung des Regenwalds und den Aufbau von Naturschutzgebieten verwirklichen zu können, benötigt die Organisation Savage Lands so viel Aufmerksamkeit wie möglich. Deshalb entstand ein musikalisches Projekt mit wechselnden Mitgliedern und Gästen, welches nun das Debütalbum ARMY OF THE TREES hervorbringt. Die Stücke darauf entstammen hauptsächlich dem Ideenfundus von Sylvain Demercastel, der sich mit französischen Kollegen um die Ausarbeitung kümmerte. „Es ist…
Weiterlesen
Zur Startseite