Studie: Wer regelmäßig zu Konzerten geht, ist glücklicher

von
teilen
mailen
teilen

Eine neue australische Studie der Musik-Psychologie will bewiesen haben, dass euch regelmäßige Konzert-Besuche glücklicher machen können.

Empfehlungen der Redaktion
Studie: Junge Konsumenten bezahlen mehr für Musik, als ihre Eltern
Für die Studie mit dem Titel „If you’re happy and you know it: Music engagement and subjective wellbeing“ (etwa: „Wenn du weißt, dass du glücklich bist: Die Teilhabe an Musik und das subjektive Wohlbefinden“), wurden 1.000 Menschen nach ihrem Freizeitverhalten befragt und wie glücklich sie mit ihrem Leben sind. Dabei stellte sich heraus, dass Menschen, die regelmäßig an Musik-Veranstaltung teilhaben, ihr subjektives Wohlbefinden höher einstufen als diejenigen, die Konzerte eher meiden.

Darüberhinaus ist laut der Studie auch wichtig, dass man gemeinsam mit anderen Menschen an Musik teil hat – Musik also als verbindendes Element zu seinen Mitmenschen nutzt.

Die gesamte Studie findet ihr hier.

teilen
mailen
teilen
Glenn Danzig weiß nicht, ob er jemals wieder Musik aufnimmt

Das letzte musikalische Lebenszeichen von Glenn Danzig war die -- sagen wir: eher durchwachsene -- Cover-Platte DANZIG SINGS ELVIS aus dem Jahr 2020. Der Horrormetaller hat nun in einem aktuellen Interview verlauten lassen, dass es gut sein kann, dass er überhaupt keine neue Musik mehr aufnimmt und veröffentlicht. Kosten vs. Nutzen Im Gespräch bei Full Metal Jackie führte dies Glenn Danzig unter anderem auf das taumelnde Musikgeschäft zurück: "Das ganze Musik-Ding inklusive Aufnehmen und allem hat sich einfach dramatisch dahingehend verändert, dass die Leute kaum noch physische Produkte kaufen. Sie wollen es einfach umsonst online herunterladen. Also gibt es wirklich…
Weiterlesen
Zur Startseite