Studie: Festival-Armbänder sind Bakterienherd

von
teilen
mailen
teilen

Jeder Festivalbesucher kennt sie: die lieben Festival-Armbändchen. Manche mögen sie sogar so gern, dass sie noch Monate oder gar Jahre nach Festival-Besuch tragen. Laut einer neuen Studie ist das allerdings nicht ganz ungefährlich.

20 Mal höher

Eine neue Studie der britischen Mikrobiologin Dr. Alison Cottell hat Festival-Armbänder auf ihren Bakteriengehalt geprüft und dabei festgestellt, dass der Bakteriengehalt der Bänder 20 Mal höher als bei gewöhnlicher Kleidung war.

Infektionen und Lebensmittelvergiftung

Vor allem Staphylokokken und Mikrokokken fand die Forscherin in den Festival-Bändern. Laut der Biologin könnten diese Bakterien von Infektionen von Wunden bis hin zur Lebensmittelvergiftung führen, falls die Bakterien in Berührung mit Nahrungsmitteln kommen.

Wenn man in Bereichen wie der Gesundheitspflege oder Nahrungszubereitung arbeitet, sollte man die Bändchen nicht tragen“, rät die Mikrobiologin. „Gerade in diesen Berufen besteht das Risiko, die Bakterien an andere Leute weiter zu verteilen.“

Weitere Highlights

teilen
mailen
teilen
Trinkspiel: Steel Panther verraten ihre dunkelsten Geheimnisse

Am 28.03.2014 veröffentlichen Steel Panther ihr neues Album ALL YOU CAN EAT. Die Tour zum Album haben sie bereits absolviert und dabei einen Zwischenstopp in METAL HAMMER-City eingelegt. Wir haben Steel Panther nicht nur zum Interview getroffen, sondern auch etwas zu Trinken mitgebracht. Beim Trinkspiel "Ich habe noch nie..." müssen Steel Panther jedes Mal zum Schnapsglas greifen, wenn sie eben doch schon einmal Frauenunterwäsche getragen oder andere wüste Dinge haben. So viel sei verraten: Sie gehen nicht nüchtern aus dem Interview hervor! Hier entlocken wir Steel Panther ihre letzten Geheimnisse:  
Weiterlesen
Zur Startseite