Studie: Die 5 Phasen des Musikgeschmacks

von
teilen
mailen
teilen

Laut einer Studie, die britische Wissenschaftler an über 250.000 Menschen über einen Zeitraum von zehn Jahren durchgeführt haben, durchläuft der Mensch während seines Lebens fünf Phasen in Bezug auf seinen Musikgeschmack. So sollen soziale und psychologische Gesichtspunkte bestimmen, welcher Musikrichtung wir zugeneigt sind.

Die Studie teilt die Phasen in die Kategorien ‘intensiv’, ‘zeitgenössisch‘, ‘sanft/reif’, ‘anspruchslos’ und ‘gebildet’ ein. Die Phasen durchlaufen wir demnach wie folgt:

„Die erste Phase ist die ‘intensive’ Zeitspanne, in der Punk und Metal bei Heranwachsenden dominiert, während diese ihre eigene Identität erforschen.

Anschließend entwickeln sich die Hörer zur ‘zeitgenössischen’ Musik wie Electronic und R&B weiter, was die Unabhängigkeit des frühen Erwachsenendaseins wiederspielt.

Die Phase, in der romantische, emotional positive und tanzbare Musik überwiegt, ist die ‘sanfte/reife’ Phase, während sich Musikkonsumenten auf der Suche nach Liebe befinden und anfangen, Familien zu gründen.

Danach folgt die ‘gebildete’ Phase, in der Jazz und Klassik im Vordergrund stehen.

Zu guter letzt, wenn unsere musikalische Entwicklung abgeschlossen ist und das Verlangen nach Weiterentwicklung verlieren, fühlen wir uns eher der ‘anspruchslosen’ Musik wie Country und Folk zugehörig.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite