Metal war schon mehrfach Teil von Studien, die sich auch mit dem Gemütszustand der Hörer beschäftigten (siehe auch „Weitere Artikel“ rechts). Nun veröffentlicht eine Professorin der Columbia-Universität ein neues Buch und belegt: Metallica hilft gegen Depressionen.
Psychaterin Galina Mindlin erklärt die Zusammenhänge in ihrem Buch „Your Playlist Can Change Your Life: 10 Proven Ways Your Favourite Music Can Revolutionize Your Health, Memory, Organization, Alertness and more“:
„Musik kann dein Verhalten und deine Stimmung beeinflussen, wir können uns mit unserer Playlist auf bestimmte Anforderungen vorbereiten. Mit Musik in einer bestimmten Geschwindigkeit und bestimmten Frequenzen schaffst du den Geisteszustand deiner Wahl.“
Mit der richtigen Musik kann sich dem Buch zufolge jeder auf einen besonders arbeitsreichen Tag einstellen, seine Konzentration erhöhen, bessere Leistungen beim Sport erzielen und gesünder schlafen.
Besonders interessant ist die Wirkung von Heavy Metal. Die Autorin will festgestellt haben, dass Metallica die Stimmung aufhellt. Das hätten wir ihr aber auch so sagen können.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.