Studie belegt: Der „Club 27“ ist ein Mythos

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Club 27 ist ein Mysterium in der Rock- und Pop-Welt: Auffällig viele Musiker scheinen mit 27 Jahren zu sterben. Darunter Kurt Cobain (Nirvana), Jim Morrison, Jimi Hendrix und Amy Winehouse. An der Universität Queensland (Australien) wurde das Phänomen jetzt erforscht.

Das Ergebnis der Studie ist zweischneidig. Zwar stellen die Forscher fest, dass das Risiko, im Alter von 20 und 40 Jahren zu sterben, als Musiker erhöht ist. Allerdings sei dies vor allem in den 70er- und 80er-Jahren der Fall gewesen.

Darüberhinaus gibt es der Studie zufolge keine Anzeichen dafür, dass es gerade mit 27 Jahren besonders gefährlich für Musiker sei. Der Club 27 bleibt demnach ein Mythos. Aufatmen!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Tattoos: Das sind die beliebtesten Bands

Tattoos sind heutzutage nicht mehr nur eine Szeneerscheinung, aber natürlich immer noch sehr beliebt in der Rock- und Metal-Welt. Manche Fans bringen mit einer Tätowierung ihre Liebe für eine Band zum Ausdruck. Insofern verwundert es nicht, dass der schweizerische Anbieter LLTattoo eine Studie durchgeführt hat, um herauszufinden, welche Musikgruppen am beliebtesten sind, wenn es um Farbe unter der Haut geht. Hierbei untersuchten LLTattoo die Suchanfragedaten des Google Keyword Planner, um die Menge der Suchanfragen zu ermitteln, bei denen es um Tattoos und Bands geht. In der Top Ten sind viele namhafte Rock- und Metal-Formationen gelandet -- auf Platz eins rangiert…
Weiterlesen
Zur Startseite