Studie: Alkohol schmeckt besser bei lauter Musik

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das ist doch mal eine Studie, die wir alle durch eigene Erfahrungen bestätigen können: Bei lauter Musik schmeckt Alkohol süßer und wird darum lieber und in größerer Menge getrunken. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von Dr. Lorenzo Stafford an der University Of Portsmouth:

„Das ist eine interessante Entdeckung, obwohl wir erwartet hatten, dass Musik einen störenden Effekt auf unseren Geschmackssinn hat. Es scheint aber, dass unser Geschmackssinn irgendwie immun gegen sehr störende Faktoren ist, aber tatsächlich von Musik allein beeinflusst wird.

Da Menschen eine Vorliebe für Süßes haben, liefert diese Erkenntnis eine plausible Erklärung, warum Leute in lauter Umgebung lieber Alkohol trinken.“

Außerdem ergab die Studie, dass der Lärm so sehr für Desorientierung, dass man das Gefühl für die Menge, die man trinkt, verliert.

Dann freuen wir uns schon jetzt auf das nächste laute Wochenende oder Konzert.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

Weitere Highlights

teilen
twittern
mailen
teilen
Jerry Cantrell mag die Beständigkeit ohne Alkohol

Alice In Chains sind eines dieser tragischen Beispiele, was Alkohol und harte Drogen anrichten können. Von der Originalbesetzung sind lediglich Gitarrist Jerry Cantrell und Schlagzeuger Sean Kinney am Leben. Sänger Layne Staley verstarb 2002 an einer Überdosis, und Bassist Mike Starr 2011. Sowohl Cantrell als auch Kinney haben den Drogen vor vielen Jahren abgeschworen. Im Interview mit dem Broken Record-Podcast wurde Jerry Cantrell kürzlich gefragt, wie sich sein Songwriting weiterentwickelt oder verändert hat, nachdem er inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten nüchtern ist. „Ich habe auf beide Arten einige wirklich gute Songs geschrieben. Ich denke also, dass beide Wege funktionieren.…
Weiterlesen
Zur Startseite