Studie: AC/DC im Marienkäfer-Test

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

AC/DC verderben den Appetit – zumindest bei Marienkäfern. Das fand ein Professor für Biologie der Mississippi State University heraus. Zusammen mit einigen Studenten untersuchte Brandon Barton die Auswirkungen verschiedener Musik und Klänge auf Ökosysteme. In einem Interview mit Starkville Daily News sagte Baton, er sei beim Zuhören von einer seiner Lieblings-Heavy-Metal-Bands inspiriert worden.

„Ich habe AC/DC und ihr LiedRock and Roll Ain’t Noise Pollution’ gehört und ich dachte mir, ob Rock and Roll wirklich keine Lärmverschmutzung sei, ist eine überprüfbare Hypothese.“

Um das herauszufinden wurden Proben mit asiatischen Marienkäfern durchgeführt, die in kontrollierter Umgebung auf Sojabohnen gebracht wurden, die mit Blattläusen befallen waren.

Kein Metal für Käfer

Die Forscher spielten dann verschiedene Musik oder Geräusche ab und bestimmten die Biomasse der Pflanzen und die Anzahl der nach einer bestimmten Zeit verbleibenden Blattläuse.

Zusätzlich zu AC/DCs Album BACK IN BLACK erhielten einige Pflanzen Beschallung von Bands wie Lynyrd Skynyrd, Metallica und Guns ‚N Roses und eine Probe wurde mit Straßenlärm bespielt. Das Ergebnis zeigte, dass die härtere Musik und vor allem AC/DC den Käfern die Lust am Verzehr nahm.

„Wir fanden sofort heraus, dass nach ungefähr einem Tag oder einem halben, bei den Käfern, die der Hardrock-Musik, AC/DC oder sogar dem Stadtlärm ausgesetzt waren, eine Auswirkung auf die Menge des Konsums festzustellen war. In der mit AC/DC beschallten Umgebung haben die Käfer die Blattläuse nicht in Zaum gehalten und ich denke, dass wir im Durchschnitt etwa 180 Blattläuse pro Pflanze hatten, sagte Barton.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

.

teilen
twittern
mailen
teilen
50 Jahre AC/DC: Timeline einer Rock-Karriere

Von der Gründung 1973 bis zur Tournee 2024: Reist mit unserer Bildergalerie durch über 50 Jahre Rock-Geschichte mit AC/DC! AC/DC traten bei den Konzerten 2024 in folgender Besetzung auf: Am Mikro stand natürlich Brian Johnson. Angus und Stevie Young bildeten die Gitarrenfraktion. Am Schlagzeug saß Matt Laug (Alanis Morissette, Alice Cooper, Slash’s Snakespit, Vasco Rossi), der bereits im Oktober 2023 beim Power Trip Festival in Kalifornien ausgeholfen hatte. Chris Chaney (Jane’s Addiction, Alanis Morissette, Taylor Hawkins & The Coattail Riders) bediente den Tieftöner. Die Aussie-Rocker laden 2025 tatsächlich noch einmal zu Stadion-Shows in der Alten Welt. Mehr zu den Terminen und ein…
Weiterlesen
Zur Startseite