Streitfall

Streitfall Raubtier: Abgefahren, individuell – oder ganz einfach Durchfall?

von
teilen
mailen
teilen

Der eigenwillige Ansatz der schwedischen Folk-Metaller von Raubtier, mit dem sie auf BÄRSÄRKAGÅNG einen aus vielen Ecken zusammengesuchten Stilmix präsentieren, spaltet die METAL HAMMER-Redaktion. Warum?

Während Katrin Riedel Raubtier „beim paganen Party-Publikum sowie im sabatonischen Power Metal-Pit“ durchaus eine Daseinsberechtigung attestiert, ist Rezensent Frank Thießes fassungslos ob der „lächerlich(en) bis komplett geschmacklos(en)“ Unzumutbarkeit der Herangehensweise auf BÄRSÄRKAGÅNG.

Über 100 aktuelle Reviews könnt ihr in unserer März-Ausgabe 2016 lesen.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 7,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 03/16“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

teilen
mailen
teilen
Rubriken im November: Silenoz (Dimmu Borgir) auf der Couch

Couch mit Silenoz (Dimmu Borgir, Insidious Disease): Was war der skurrilste Job, den du jemals ausgeübt hast? Skurril war es nicht wirklich. Ich habe ein Jahr lang als Assistent in einem Hort gearbeitet, in dem Kinder nach der Schule betreut wurden. Dabei konnte ich viel lernen, auch über mich selbst: zum Beispiel, wie viel Kind noch immer in mir steckt. Wen würdest du als dein Idol bezeichnen? Aus welchem Grund? Ich versuche, niemanden als idealisieren. Aber es gibt natürlich Musiker und Songwriter, die ich bewundere. Wenn ich aber einen Menschen nennen müsste, dann wäre das mein verstorbener Großvater, weil er…
Weiterlesen
Zur Startseite