Streitfall Dimmu Borgir: satanischer Soundtrack oder hohle Gesten?

von
teilen
twittern
mailen
teilen

EONIAN, das neue Album von Dimmu Borgir, spaltet die Gemüter: Sebastian Kessler ist hellauf begeistert und sieht die Band mit den fesselnden Songs der Platte endlich im Symphonic Metal angekommen, während Robert Müller hier nur eine Sammlung hohler musikalischer Gesten wahrnimmt.

Lest unsere streitbaren Reviews hier:

Positiv:

Dimmu Borgir :: EONIAN

Negativ:

Dimmu Borgir :: EONIAN

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier sowie in der aktuellen METAL HAMMER-Maiausgabe.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen

Nick Barker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger im Extreme Metal. Er trommelte unter anderem für Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Brujeria und Shining, Twilight Of The Gods und einigen mehr. Im Interview mit Earth House sprach über einige seiner Krankenhausaufenthalte, die schließlich die Diagnose Nierenversagen zutage förderten, und seine Gefühlslage. Am schlimmsten sei für Barker der Umstand, quasi zu Hause gefesselt zu sein, wie er angibt: „Anstatt jeden Monat in der Welt herumzureisen, bin ich dazu übergegangen, zu Hause festzusitzen. Und es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe, weil ich mich wie im Gefängnis fühlte.“…
Weiterlesen
Zur Startseite