Streaming-Streit: Victory Records und Spotify einigen sich

von
teilen
mailen
teilen

Der Konflikt zwischen Spotify und Victory Records scheint beigelegt. Wie das Label auf Twitter mitteilte, ist der vollständige Backkatalog wieder beim Streaming-Anbieter verfügbar. Welche Einigung die beiden Parteien gefunden haben ist aber genauso unklar, wie die Sicht des Streaming-Giganten auf den Streit, dessen öffentliche Austragung weitestgehend von Victory betrieben wurde.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der andauernde Streit zwischen dem Hardcore/Metal-Label und Streaming-Gigant Spotify ging vor allem für Victory ordentlich an die Substanz. So tauchte erst kürzlich eine dramatische Mail auf, in der Tony Brummel warnt, dass das Verschwinden des kompletten Backkataloges massive Verluste für den kleineren Musikanbieter bedeuten würde. Wie Victory zuvor publik machte, hätte Spotify Künstlern und dem Label rund 23.000 US-Dollar geschuldet, weshalb Spotify die Songs offline nahm und „Untersuchungen einleitete“.

teilen
mailen
teilen
Cradle Of Filth: Dani Filth hält nichts von Musik-Streaming

THE SCREAMING OF THE VALKYRIES ist der Name des 14. Studioalbums von Cradle Of Filth, das am 21. März 2025 erscheint. Im Interview mit Sonic Perspectives spricht Bandchef Dani Filth über Inspiration und die Entstehung des Albums, bis das Thema Streaming angesprochen wird. Davon scheint der Musiker selbst jedoch kein großer Fan zu sein. Raub oder nicht? „Ich bin es meinen Brüdern im Metal und in der Musik schuldig, keinen verdammten Spotify-Account zu haben, weil sie die Leute nicht bezahlen. Und es sind nicht nur sie – es sind die Plattformen im Allgemeinen“, regt sich Filth auf. Zwar schätze er,…
Weiterlesen
Zur Startseite