Electronic Arts haucht genau zur rechten Zeit seiner „Battlefront“-Marke neues Leben ein. Mit dem siebten Film, der im Dezember erscheint, sind nicht nur Fans vom „Star Wars“-Hype infiziert. Perfekte Voraussetzungen also, ein Spiel rund um Luke Skywalker und Darth Vader an den Start zu bringen. Was jedoch viele Gelegenheitszocker vor den Kopf stoßen dürfte, ist der fehlende Einzelspieler-Modus. Entwicklerstudio Dice setzt den Fokus komplett auf epische Multiplayerschlachten – die allerdings kommen in bestem „Star Wars“-Stil daher.
» Star Wars – Battlefront: Alle Infos zur Beta
Am 8. Oktober startet die offene Beta auf PC, PlayStation 4 und Xbox One. In Stockholm stürzte sich die Redaktion bereits aufs Schlachtfeld und nahm die drei Spielmodi der Testphase genau unter die Lupe. Im fertigen Spiel gibt es zum Start sieben reine Multiplayer-Modi. Drei zusätzliche Spiel-Varianten bestreiten Sie entweder alleine oder kooperativ mit einem Freund.
Schlaflos in Sullust
Der erste Beta-Ausflug führt in die Winterwelt von Sullust. Abgestürzte X- und Tie-Wings verleihen der Karte den typischen „Star Wars“-Charme. Viele Anhöhen, die sich über der Karte verteilen, laden zum Snipern ein. Der Spielmodus „Abwurfzone“ ist klassische „Battlefield“-Kost: Die Teams nehmen unterschiedliche Punkte auf der Karte ein und halten möglichst viele davon, um Zähler auf das eigenen Konto zu schaufeln. Die Kontrollpunkte sind nicht von Anfang an bekannt, werden erst während des Spielverlaufs gesetzt – das bringt eine Menge Dynamik in die Partien. Auf Tatooine kommen Koop-Zocker auf ihre Kosten: In möglichst geringer Zeit gilt es, sechs Gegnerwellen auszuschalten, was auf dem in der Beta spielbaren Schwierigkeitsgrad kein wirkliches Problem darstellt.
It’s getting Hoth in here
Das Herzstück der Testphase stellt „Kampfläufer-Angriff“ dar: Auch hier trifft gewohntes „Battlefield“-Gefühl der großen Schlachtfelder auf „Star Wars“-Lizenz. Auf Seite der Rebellen versuchen Sie drei Uplinks freizuschalten, um die ersehnte Luftunterstützung gegen die riesigen AT-ATs des Imperiums zu erhalten. Als Stormtrooper versuchen Sie genau dies zu verhindern.
Während der Schlachten, in denen bis zu 40 Spieler gegeneinander antreten, kann es schon mal wuselig werden. Vor allem, wenn Sie die Kampfjäger aus der Luft bedrohen oder Sie ein Roboter-Ungetüm in der Deckung festnagelt. Genau das ist es, was die Multiplayer-Machwerke von Dice seit jeher ausmacht – die vielen Vehikel. Auf der ganzen Karte, in diesem Fall der Eisplanet Hoth, befinden sich Power-Ups. Durch diese bekommen Sie die Möglichkeit, sich hinter den Steuerknüppel eines Kampfjägers zu begeben und sich in einem packenden Luftgefecht zu duellieren. Doch nicht nur Luftunterstützung ist möglich: Ergattern Sie einen kleineren Kampfroboter – einen AT-ST, haben Ihre Gegner nichts mehr zu lachen.
Die Schlacht auf Hoth endet, wenn der riesige AT-AT eliminiert wurde oder er sein Ziel zerstört hat. Dann geht es zur Punktevergabe: Je mehr Abschüsse oder erfolgreiche Interaktionen mit Zielen auf der Karte, desto mehr Erfahrungspunkte und somit auch Geld. Levelaufstiege schalten neue Extras für Ihren Charakter und Waffen frei, die Sie mit Ihrem sauer ersparten Punkten erwerben. Kleines Videospiel-Ein-mal-Eins eben.
Für eine Handvoll Star Cards
Bevor Sie in den Kampf ziehen, bestücken Sie drei Slots, genannt Hand, mit Upgrades und sekundären Waffen. Jedem Slot weißt das Spiel eine Funktion zu. Jeweils einer für Granaten, besonders starke Schießeisen sowie physische Verbesserungen. Interessant ist hierbei, dass die so genannten „Star Cards“ unbegrenzt zur Verfügung stehen. Einzige Einschränkung: Sie müssen zwischen den Einsätzen kurze Zeit warten. Und es gibt echt gutes Zeug, was Sie über diese Slots Ihrem Charakter mit auf das Schlachtfeld geben: Sei es das Gewehr, das auf lange Distanz Wunder wirkt. Ein Schutzschild oder Ionen-Schüsse sowie Granaten, die vor allem Energieschilden und Robotern zusetzen. Zusätzlich zu diesen Extras sind auf jeder Karte und in den bisher anspielbaren Modi kleine Helferlein verteilt: Sammeln Sie diese ein, gibt es sofort Unterstützung – etwa von einem Geschützturm oder einem Schutzfeld.
Spiel den Helden
In der offenen Beta schlüpfen Sie in die Haut zweier Star-Wars-Helden: Darth Vader und sein Sohn Luke Skywalker. Heben Sie das entsprechende Power-Up auf, verwandeln Sie sich per Tastendruck in einen der Charaktere. Kämpfen Sie auf imperialer Seite, schwingen Sie das Schwert des Bösewichts; den Rebellen steht Luke Skywalker zur Seite. Als Held wechselt die Perspektive in die dritte Person. Bloß mit Lichtschwert und der Macht bewaffnet, mähen Sie sich durch die Scharen von Gegnern. Hierfür stehen Ihnen Extra-Moves zur Verfügung, etwa der typische Vader-Würger. Oder Sie wirbeln als Skywalker Gegner in die Luft. Der Spaß ist meist von kurzer Dauer: Ihre Gesundheit sinkt beständig, durch Kill-Serien verlangsamen Sie diesen Effekt etwas. Da aber das versammelte Gegnerteam Jagd auf Sie macht, haben Sie als Held einen schweren Stand.
>>> mehr Spiele unter www.metal-hammer.de/games
Hit and Run
Die Waffenhandling ist gut gelungen, per rotem Kasten wird Ihnen Trefferfeedback signalisiert. Um Munition müssen Sie sich keine Sorge machen, es gibt schlichtweg keine. Bei Dauerfeuer überhitzt die Waffe jedoch schnell und benötigt einen Abkühlphase bis sie wieder einsatzbereit ist.
Vor allem der Sound und die visuellen Effekte wissen zu beeindrucken. Wenn Laser durch die Luft zischen oder das erste Mal ein AT-AT an Ihnen vorbei stampft, fühlen Sie sich direkt in die alten „Krieg der Sterne“-Teile versetzt. Kein Wunder, schließlich verwendet Dice die Sounds der Original-Trilogie.
Prognose: Star Wars – Battlefront
Wer Multiplayer-Shooter und „Star Wars“ liebt, liegt mit „Battlefront“ goldrichtig. Anders sieht es für Liebhaber der Filmreihe aus, die mit Mehrspieler-Ballern wenig bis nichts am Hut haben. Durch das Fehlen eines story-basierten Einzelspielermodus dürfte sie dieses Spiel nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Einen Blick in die offene Beta sollten Sie aber in jedem Fall wagen – die Macht hat schon viele bekehrt.
Erscheinungstermin „Star Wars – Battlefront“: 19. November 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.