Spotify will kleineren Bands noch weniger zahlen

von
teilen
mailen
teilen

Mit Spotify als Musiker Geld zu verdienen ist nicht wirklich leicht. Dafür muss man als Band beziehungsweise Künstler einfach eine gewisse Reichweite haben. Nun bereitet der Streaming-Riese offenbar eine neue Auszahlungsstruktur vor, wodurch wohl noch weniger Knete bei kleineren Musikgruppen ankommt. Dies berichten Music Business Worldwide und Billboard.

Auszahlungsschranken

Aktuell zahlt Spotify Acts durchschnittlich zwischen 0,003 und 0,005 Dollar pro gestreamten Song, was sowieso schon ein lächerlicher Betrag ist. Doch nun sollen 2024 neue Vorgaben eingeführt und umgesetzt werden, die es schwerer machen, Tantiemen von Spotify ausgezahlt zu kriegen. So will das schwedische Unternehmen einen neuen Grenzwert einführen. Demnach muss ein Track auf eine Mindestanzahl an jährlichen Streams kommen, bevor er Auszahlungen generiert. Laut Music Business Worldwide würden dadurch Tracks, die bislang 0,5 Prozent der gesamten Spotify-Tantiemen ausmachen, kein Geld mehr abwerfen.

Empfehlungen der Redaktion
Spotify melkt Künstler noch mehr mit neuem Feature

Des Weiteren will Spotify finanzielle Strafen für Musikvertriebe einführen, die gezahlt werden müssen, wenn betrügerische Aktivitäten bei Tracks aufgedeckt werden — zum Beispiel um die Anzahl der Streams in die Höhe zu schrauben. Darüber hinaus müssen nicht musikalische Tracks (wie Vogelgezwitscher oder weißes Rauschen) auf eine gewisse Mindestabspielzeit kommen, um Tantiemen abzuwerfen. Diese bevorstehenden Änderungen hat der Streaming-Anbieter anscheinend mit den drei großen Major-Labels Universal, Sony und Warner sowie anderen Plattenfirmen und Vertrieben besprochen.

🛒  SPOTIFY PREMIUM BEI AMAZON ORDERN!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Cradle Of Filth: Dani Filth hält nichts von Musik-Streaming

THE SCREAMING OF THE VALKYRIES ist der Name des 14. Studioalbums von Cradle Of Filth, das am 21. März 2025 erscheint. Im Interview mit Sonic Perspectives spricht Bandchef Dani Filth über Inspiration und die Entstehung des Albums, bis das Thema Streaming angesprochen wird. Davon scheint der Musiker selbst jedoch kein großer Fan zu sein. Raub oder nicht? „Ich bin es meinen Brüdern im Metal und in der Musik schuldig, keinen verdammten Spotify-Account zu haben, weil sie die Leute nicht bezahlen. Und es sind nicht nur sie – es sind die Plattformen im Allgemeinen“, regt sich Filth auf. Zwar schätze er,…
Weiterlesen
Zur Startseite