Spotify entfernt Shuffle-Funktion bei Alben

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Um sicherzustellen, dass Musikalben wieder so gehört werden, wie es sich gehört, entfernt Spotify den Shuffle-Button auf allen Albumseiten. Diese Änderung kam zustande, nachdem Sängerin Adele nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums 30 darum gebeten hatte, die Schaltfläche zu entfernen. Die Shuffle-Schaltfläche lieferte bislang immer die Option, Songs auf Alben in zufälliger Reihenfolge abspielen zu lassen. Dass sich eine ganze Philosophie hinter der Anordnung von Tracks auf Platten verbirgt, wurde dabei außer Acht gelassen.

„Das war der einzige Wunsch, den ich für unsere sich ständig ändernde Branche hatte“, so Adele auf Twitter. „Nicht ohne Grund stecken wir so viel Sorgfalt und Überlegung in das Tracklisting unserer Alben. Unsere Kunst erzählt eine Geschichte und unsere Geschichten sollten so gehört werden, wie wir es beabsichtigen. Danke, Spotify, dass du zugehört hast.“

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Was Playlists und die Startseiten der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler anbelangt, bleibt die Funktion weiterhin direkt verfügbar. Auch für Albumseiten kann die Zufallswiedergabe in den Einstellungen aktiviert werden, ganz ist die Funktion also nicht vom Tisch. Nur wurde sie für besagte Seiten aus den Standardeinstellungen entfernt. Wer sich also weiterhin nicht an eine stringente Tracklist-Reihenfolge halten möchte, kann sich die Shuffle-Funktion mit wenigen Klicks zurückholen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Lieblingsalben von Bartłomiej Krysiuk (Patriarkh)

Die polnischen Patriarkh sind das Ergebnis des Rechtsstreits zwischen (ehemaligen) Band-Mitgliedern von Batushka. Krzysztof Drabikowski siegte vor Gericht und durfte den Namen Batushka für seine Band behalten, während sich Ex-Kollege Bartłomiej Krysiuk etwas Neues ausdenken musste. Neben diesem Stress ist es umso schöner, dass Sänger Krysiuk in einem Interview mit Metal Injection über etwas besseres Gedanken machen konnte: Seine fünf Lieblingsalben. HAMMERHEART, Bathory "Bathory sind das Fundament meiner Reise in den Metal", sagte Krysiuk. "Die hat in den späten Achtzigern angefangen, da Heavy Metal nicht mein Einstieg war. Meine Seele wurde direkt zu der dunkleren, extremeren Musik gezogen." HAMMERHEART hat es…
Weiterlesen
Zur Startseite