Special: Bilder und Images von Sonic Syndicate

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Karin Axelsson (Bass) und Robin Sjunnesson (Gitarre) prägen seit Jahren das Bild von Sonic Syndicate auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Gemeinsam blicken sie jetzt zurück auf die verschiedenen (optischen) Etappen der Karriere, denn zwischen dem Debüt EDEN FIRE (2005) und der aktuellen EP REBELLION (2009) hat sich einiges getan – musikalisch wie optisch.

Was die Songs spätestens seit dem Einstieg von Neu-Sänger Nathan J. Biggs von früher unterscheidet, kann jeder selber nachhören. Wie weit der aktuelle visuelle Auftritt vom Beginn der Sonic Syndicate Karriere entfernt ist, zeigt unser Special – kommentiert von Karin Axelsson und Robin Sjunnesson:

>>> weiter zu Teil 1: das Debüt EDEN FIRE

teilen
twittern
mailen
teilen
Hautnah: Mathilde „Matti“ Keitel

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Mathilde "Matti" Keitel findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Welche Motivation führte zu deinem ersten Tattoo, warum hast du dich dafür entschieden? Mathilde „Matti“ Keitel: Ich bin mit circa 15 richtig tief in die Welt des Hard Rock und Heavy Metal der Achtziger eingetaucht und durfte meine Geige nach acht Jahren endlich gegen eine Gitarre tauschen. Ich habe diese Rock-Star-Images total aufgesogen – es war klar, dass früher oder später ein Tattoo dazugehört, das etwas…
Weiterlesen
Zur Startseite