Spaßverderber der Woche: Nickelback zwingen kanadische Polizei, lustiges Posting zu entfernen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die kanadische Rock-Formation Nickelback hat sich erneut als verhältnismäßig spaßbefreit gezeigt. Nachdem die Polizei des Örtchens Kensington angekündigt hatte, betrunkene Fahrer nicht nur mit dem üblichen Strafenkatalog, sondern auch mit einer SILVER SIDE UP-Beschallung „auf dem Weg ins Gefängnis” zu bestrafen, schlägt das Imperium jetzt in Form einer beleidigten Rockband zurück. Wie das Klatschportal TMZ berichtet, hat sich die Band an das Police-Departement gewendet, um den Post entfernen zu lassen.

Polizist entschuldigt sich bei Nickelback, Band anscheinend nicht in Post-Löschung involviert

Constable Robb Hartlen, der auch für den ursprünglichen Post verantwortlich zeichnet, wird von Blabbermouth wie folgt zitiert: „Was wir hier versuchen, ist, ein bisschen Humor in die sehr ernstzunehmende Problematik von Trunkenheitsfahrten zu bringen. Was es erreicht ist, dass es die Konversation darüber entzündet, es sorgt dafür, dass jeder mit ein bisschen Humor darüber bescheid weiß … arme Nickelback. Sie müssen die Härte eines National-Witzes ertragen – und ich bin mich sicher, sie weinen bittere Tränen auf dem Weg zurB ank [„Cry all the way to the bank” ist eine englische Redewendung die soviel bedeutet wie „Sie haben etwas beschämendes/trauriges getan, dabei aber gut verdient!”, Anm. d. Red.] ”

Kanadische Polizei droht betrunkenen Fahrern mit Nickelback

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER: Die Genre-Seiten

Liebe Headbanger, wie versprochen arbeiten wir auch nach dem Relaunch kräftig weiter an der Entwicklung von metal-hammer.de. Der erste weitere Schritt: Ab sofort führen wir Genre-Übersichten ein, in denen ihr einen kurzen historischen Abriss der jeweiligen Sparte sowie wichtige Bands und Archiv-Perlen der wichtigsten Alben findet. Und keine Sorge: sollte euer Lieblings-Genre noch nicht dabei sein, wird es sicher nachgeliefert, denn auch die Genre-Rubrik soll nach und nach erweitert werden. Zunächst hoffen wir aber, dass euch die neue Rubrik gefällt, ihr beim Stöbern auf alte Bekannte trefft und neue alte Lieblingsalben entdeckt. In diesem Sinne: Maximum Metal! Eure METAL HAMMER-Redaktion!
Weiterlesen
Zur Startseite