South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe – Furz-VR-Maske kommt

von
teilen
mailen
teilen

Leider wird sie nicht frei verkäuflich sein: Die Furz VR-Maske Nosulus Rift (in Anlehnung an das VR-Headset Oculus Rift). Wer sich aber beispielsweise auf der diesjährigen GamesCom von der technischen Revolution überzeugen möchte, der kann laut Entwickler beim Anspielen vom neuen South Park-Game „Die rektakuläre Zerreißprobe“ in den „Genuss“ der neuen Maske kommen. (Auch wenn wir das erst glauben, wenn wir es sehen – äh, riechen!)

Die GamesCom 2016 findet vom 17.-21. August in Köln statt.

Und hier wird euch “erklärt”, wie Ubisoft zu dem wohl äußert authentischen Furz-Geruch gekommen ist:

teilen
mailen
teilen
Weltschlaftag: 10 Metal-Songs zum Thema Schlaf

233.600 Stunden – so viel schläft ein durchschnittlicher Mensch im Laufe seines Lebens, bei einer Lebenserwartung von achtzig Jahren. Hört sich nach viel an, ist es auch. Bei acht Stunden Schlaf pro Tag verpennen Schlafende knappe 27 Jahre. Hochgerechnet entspricht das in etwa einem Drittel der Lebenszeit. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Metal-Songs gibt, die sich mit menschlichem Schlaf, Träumen und Schlafwandeln, Schlafstörungen, aber auch nächtlichen Dämonen und Gedanken auseinandersetzen. Wir stellen euch zehn vor. Enter Sandman – Metallica Schon seit jeher wiegt eine ganz bestimmte Sagengestalt – zumindest europäische – Kinder in den Schlaf: der Sandmann. Er streut…
Weiterlesen
Zur Startseite