[Update vom 15.6.2016]
Platz 1. sichern sich im Monat Juli die deutschem Mittelalter-Metaller von In Extremo. Auch nach 20 Jahren wissen sie noch zu überzeugen und schreiben Authentizität auf QUID PRO QUO groß: „Zu keiner Sekunde wirkt das Album in die eine (spielmännisch-mittelalterlich) oder andere (rockig-modern) Richtung gezwungen. Vielmehr kann behauptet werden, dass In Extremo ihrem Ziel, beide musikalische Welten zu vereinen, nie näher waren – klanglich (Hut ab vor dem satten, vielschichtigen Sound!) wie inhaltlich.“
Lest hier schon das komplette Review zu QUID PRO QUO:
[Update vom 14.6.2016]
Seit 30 Jahren proggen sie sich durch die Szene und lieferten dabei einige Wegweiser für den Progressive Metal. Jetzt veröffentlichen die US-Amerikaner von Fates Warning mit THEORIES OF FLIGHT abermals ein Album, das unserem Rezensenten zu folgenden Urteil gereicht: „Wow, sagenhaftes Album!“
Den zweiten Platz im Soundcheck unserer Juli-Ausgabe haben Fates Warning sich damit redlich verdient!
Lest hier schon das komplette Review zu THEORIES OF FLIGHT:
[Originalmeldung vom 13.6.2016]
Platz drei im Soundcheck der Juli-Ausgabe sichern sich diesmal die französischen Progressive-Metaller von Gojira. MAGMA überraschte die METAL HAMMER-Redaktion mit neuer und ungeahnter Leichtfüßigkeit. Deswegen meint auch Rezensent Matthias Weckmann: „Diese Veröffentlichung gehört zu den am heißesten erwarteten unterhalb der Superstar-Kategorie.“
Lest hier schon das komplette Review zu MAGMA:
Am Dienstag verraten wir euch, wer den zweiten Platz im Juli-Soundcheck belegt. Wenn das Heft erscheint, lassen wir euch das Review zum Album des Monats lesen. Abonnenten haben unsere Mai-Ausgabe natürlich schon längst zu Hause.
—
Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juli-Ausgabe.