Soulfly: Tracklist, Cover und neuer Song online

von
teilen
twittern
mailen
teilen

[Update:] Soulfly haben alle Songs ihres neuen Albums OMEN online gestellt – ihr findet sie hier:

>>> OMEN

Bis zum 21. Mai 2010 müssen sich Soulfly-Turner noch gedulden, denn dann erst erscheint das siebte Album OMEN. Darauf enthalten sein werden diese Songs:

‚Bloodbath & Beyond‘
‚Rise of the Fallen‘
‚Counter Sabotage‘
‚Jeffrey Dahmer‘
‚Lethal Injection‘
‚Great Depression‘
‚Mega-Doom‘
‚Kingdom‘
‚Off With Their Heads‘
‚Vulture Culture‘
‚Soulfly 7‘

In der Special-Edition kommen noch diese Songs dazu:

‚Four Sticks‘ (Led Zeppelin Cover)
‚Refuse/Resist‘ (>>> OMEN

Bis zum 21. Mai 2010 müssen sich Soulfly-Turner noch gedulden, denn dann erst erscheint das siebte Album OMEN. Darauf enthalten sein werden diese Songs:

‚Bloodbath & Beyond‘
‚Rise of the Fallen‘
‚Counter Sabotage‘
‚Jeffrey Dahmer‘
‚Lethal Injection‘
‚Great Depression‘
‚Mega-Doom‘
‚Kingdom‘
‚Off With Their Heads‘
‚Vulture Culture‘
‚Soulfly 7‘

In der Special-Edition kommen noch diese Songs dazu:

‚Four Sticks‘ (Led Zeppelin Cover)
‚Refuse/Resist‘ (Sepultura Cover)
‚Your Life, My Life‘ (Excel Cover)

Natürlich wird es auch wieder Gäste auf OMEN geben, schließlich ist das mittlerweile eine Tradition bei Soulfly. Unter anderem wird Greg Puciato von The Dillinger Escape Plan auf ‚Rise Of The Fallen‘ zu hören geben, den es jetzt schon offiziell zum Download gibt:

>>> ‚Rise Of The Fallen‘

Weitere Soulfly-Artikel:
+ Neue Alben: Soulfly und HIM
+ Große Bildergalerie vom Devil Side Festival 2009
+ Max Cavalera (Soulfly, Cavalera Conspiracy) als DJ bei Grand Theft Auto

teilen
twittern
mailen
teilen
Max Cavalera über Neuaufnahmen der frühen Sepultura-Alben

1984 gründeten die Brüder Igor (Schlagzeug) und Max Cavalera (Gitarre/Gesang) Sepultura. Mit Paulo Xisto Pinto Jr. am Bass wurde 1985 die Split-EP SÉCULO XX/BESTIAL DEVASTATION mit Overdose veröffentlicht. Ein Jahr später erschien das Debütalbum MORBID VISIONS. 1987 stieß Gitarrist Andreas Kisser zur Band, nachdem Jairo Guedz sich verabschiedet hatte. Im selben Jahr erschien mit SCHIZOPHRENIA der zweite Langspieler. Um genau diese Platten ging es im Gespräch mit dem australischen Magazin Heavy. Die Cavalera-Brüder, die seit 2007 unter ihrem Familiennamen musizieren, haben 2023 und 2024 neuaufgenommene Versionen dieser Alben veröffentlicht. Max Cavalera verrät, warum. Es war „eine Chance, es noch einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite