Song der Woche: ‘7 O’ Clock’ von den Quireboys

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Song der Woche in KW24/2012 von Marc Halupczok:

Wer kennt das Gefühl nicht? Der Abend war zu lang, die Nacht zu kurz und irgendein seltenes Tier hat in der eigenen Mundhöhle übernachtet. Also nichts wie auf die Beine, die Kaffeemaschine eingeschaltet und ‘7 O’ Clock’ von den Quireboys in die Morgenluft gejagt.

Sänger Spike klingt auf diesem Sleaze-Klassiker mindestens noch drei Nummern zerstörter als man selbst. Und das lässt einen irgendwie für den Tag hoffen.

Quireboys – 7 O’Clock von A BIT OF WHAT YOU FANCY (1990)

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Und was läuft sonst so in der Redaktion? Check unsere wöchentlich aktualisierte „METAL HAMMER Maximum Metal“-Playlist auf Spotify:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nintendo wird 125 Jahre! Metal-Zeitreise durch die Geschichte der Videogames

Seit dem Erscheinen des ersten Videospiels Pong sind bereits 42 Jahre ins Land gezogen. Das scheint viel - doch Games-Gigant Nintendo feiert dieser Tage sogar seinen 125. Geburtstag! Angefangen hat es bei Nintendo freilich nicht mit Videospielen. Am 23. September 1889 von Fusajirō Yamauchi in Kyōto gegründet, stellte Nintendo (der Name lässt sich mit "Lege das Glück in die Hände des Himmels" übersetzen) noch Spielkarten her. Heute ist Nintendo für Spieleserien und -helden wie Super Mario, Zelda, Metroid und Pokemon weltbekannt und aus dem Leben vieler Menschen, ob Gamer oder nicht, nicht mehr wegzudenken. METAL HAMMER gratuliert zu 125 Jahren…
Weiterlesen
Zur Startseite