Sólstafir: Die Hörprobe von ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE

von
teilen
mailen
teilen

Die komplette Hörprobe mit Sólstafir findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Septemberausgabe.

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Sólstafir lassen es auf ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE etwas anders angehen als zuletzt. Wir haben das neue Werk bereits gehört.

Die Hörprobe: ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE

VÖ: 6.11.

Akkeri

Mit über zehn Minuten längster Track, dabei recht typisch: Langsamer Beginn mit Schlagzeug, warmen Gitarren und Gesang. Der folgende Schrammelsturm entwickelt Sog; die Hauptstimme vermittelt Sehnsucht. Nach mittiger Ruhephase entfaltet sich ein neuer Beginn; später intensivere Instrumentalisierung mit herrlichen Gitarrenmelodien.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Drýsill

Sehr ruhige neun Minuten: Auffälliger Gitarrenbeginn, dann atmosphärisches Wogen mit sanftem Klagen, Brodeln und stimmungsvollen Gitarren. Kurz durchbricht lauter Gesang die getragene Stimmung, bevor ein zuversichtlicherer Rhythmus Fahrt aufnimmt. Gegen Ende erhebt sich ein von Gesängen gesäumtes Gefühl der Zufriedenheit.

Rökkur

Experimentell und getragen: Streicher leiten die siebenminütige Dämmerung ein; zu warmen Xylophon-Klängen ertönt Sprechgesang, bald brodelt und schwurbelt es in Prog-Manier. In der letzten Minute wiederholt sich eine Gesangs-Passage, im Finale das Xylophon.

Her Fall From Grace

Getragene Mollstimmung mit fragilem englischem Gesang („Little west coast kid born in ’85…“) und „Nananana“-Passagen. Auch die E-Gitarren tragen Trauer; der Gesang dringt kurz in fast unangenehme Höhen vor. Ende mit fuzzigen, aber versöhnlichen Gitarren.

Dionysus

Durchbricht die Trauer mit Tempo, Aggro-Gesang am Anschlag und verzerrtem Black Metal-Schrammeln. Entwickelt sich zum simplen Mitnicker, bis erneute Intensität hereinbricht. Abruptes Ende.

(c) Sólstafir

Til Moldar

Der kürzeste Track strahlt Läuterung aus und erinnert an das Erwachen auf ÓTTA. Besticht mit ruhiger Stimme und zurückhaltend-harmonischer Instrumentierung.

Alda Syndanna

Ähnlich kurz. Rifft Wüsten-rockig à la Kyuss und strahlt Wärme aus. Gen Ende intensiver mit heulenden Gitarren. Abruptes Ende mit „Uah!“-Ruf.

🛒  Endless Twilight of Codependent Love bei Amazon

Or

Wieder länger, aber ruhig mit Bar-Geklimper und tickendem Rhythmus, später fuzzige Gitarren. Gegen Ende treibende Gitarren und intensiver Gesang – sehr typische Passage! Viel mehr als der Bonustrack, der es ursprünglich werden sollte.

Úlfur

Knapp neun Minuten lang: Grollende Gitarren, schwere Riffs, zurückhaltender Gesang. Nach einer ruhigen Instrumentalphase zur Mitte nimmt der Song noch einmal Fahrt auf und lässt das Album vollmundig riffend ausklingen.

Fazit: Getragener Grundton mit einigen experimentellen Exkursen. Wer den dicht wogenden Klang der letzten Sólstafir-Alben mochte, muss sich auf diesem erst zurechtfinden.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die komplette Hörprobe mit Sólstafir findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Septemberausgabe.

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Exodus nehmen gerade zwei Alben auf

Exodus arbeiteten zurzeit bekanntlich an neuem Material. Daraus soll allerdings nicht nur ein Studioalbum werden, wie der auch bei Slayer spielende Gitarrist Gary Holt nun im Interview beim The Chuck Shute Podcast ausplauderte. Laut dem Haupt-Songwriter der Thrash Metal-Formation ist der Plan, aus den eingespielten Songs zwei Nachfolger für das 2021 veröffentlichte PERSONA NON GRATA zu machen. Lukrative Vorarbeit "Wir sind seit zwei Wochen im Studio", erstattet der Exodus-Riff-Schmied Bericht über den Fortschritt der Arbeiten. "Tom schließt gerade die Drums ab. Wir haben uns hierbei ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Im Moment nehmen wir zwei Platten auf. Es fehlen uns noch…
Weiterlesen
Zur Startseite