Soilwork trennen sich vom nächsten Gitarristen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Zufall oder ernsthafter Verschleiß? Als Peter Wichers 2005 die Schweden-Deather Soilwork verließ, geschah das, weil er müde von den Touren war.

Jetzt geht auch Ola Frenning (der lustigerweise sogar mit Peter Wichers verwandt ist) – weil er keinen Bock mehr auf die Zeit-intensiven Touren hat.

Ola wörtlich: „Nach zehn Jahren in der Band, sieben Alben und diversen Touren auf der ganzen Welt, haben wir uns in verschiedene Richtungen entwickelt. Da ich jetzt erstmal nicht auf Tour sein werde, kann ich mich wieder auf mein Songwriting und meine Produzententätigkeit konzentrieren.“

Ein Nachfolger für für den Job als Soilwork-Gitarrist ist noch nicht gefunden.

Weitere Soilwork-Artikel:
+ Caliban und Soilwork Live Bericht
+ Soilwork streamen ihr ganzes Album

teilen
twittern
mailen
teilen
Megadeth: Dave Mustaine gibt Update zum neuen Album

Die letzte Megadeth-Platte THE SICK, THE DYING… AND THE DEAD! erschien 2022. Seither hat sich in Sachen Besetzung einiges getan. So ließ beispielsweise Gitarrenneuzugang Teemu Mäntysaari (seit 2023 bei Megadeth) im August dieses Jahres durchsickern, dass „der Plan ist, das kommende Album nächstes Jahr fertigzustellen.“ Auch David Ellefsons Nachfolger am Bass, James LoMenzo, bestätigte zuvor: „Wir arbeiten gerade aktiv an neuer Musik.“ Nun meldete sich Band-Chef Dave Mustaine diesbezüglich zu Wort. In einem Chat auf X Spaces gab er ein Update zum aktuellen Stand der Dinge. Zuletzt sei er mit Ton-Ingenieur Chris Rakestraw alleine im Studio gewesen, während der Rest…
Weiterlesen
Zur Startseite