Soilwork: Dirk Verbeuren verlässt die Band für Megadeth

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nachdem Megadeth ankündigten, dass Dirk Verbeuren neuer, fester Drummer bei den Thrash-Legenden wird, steht jetzt auch fest, dass er für diese Anstellung seinen Schlagzeug-Sessel bei den schwedischen Melodic-Deather Soilwork räumen wird. Wie die Band auf ihrem Facebook-Profil mitteilte, wünscht Sänger Björn Strid dem Drummer “viel Glück bei seiner neuen Unternehmung und zwölf großartige gemeinsame Jahre.” Soilwork würden dennoch ohne Einschränkungen den eingeschlagenen Weg weitergehen: “Ich glaube, dass wir noch soviel zu sagen haben, ob es jetzt mit ohne ohne Dirk ist. Diese Band ist zu einem Metal-Kollektiv und einer Institution geworden, die den kreativen Weg bereitet und wir hoffen, dass ihr als Fans die Präsenz und das Herz, dass wir hinstecken, spüren könnt.”

Verbeuren wird zunächst durch Bastian Thusgaard ersetzt, der die Band bereits auf den jüngsten Festivals mit den entsprechenden Beats versorgte. Dirk Verbeuren sagt zu dem Abschied von Soilwork: “Die größten Entscheidungen im Leben sind die, die am schwersten zu treffen sind. Diese Entscheidung fällt in diese Kategorie. Als Schlagzeuger habe ich immer die Entwicklung meines Weges genossen. Die letzten zwölf Jahre mit Soilwork waren unglaublich, ein Teil meines Lebens den ich mit Stolz ehren werde. Als ich gefragt wurde, ob ich Megadeth beitreten möchte, war ich mehr als aufgeregt, das überhaupt in Erwägung ziehen zu können. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich diesen Schritt nicht ohne die Unterstützung und den Segen meiner Soilwork-Familie machen können.”

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
David Ellefson: Nicht jede Band funktioniert als Demokratie

David Ellefson findet, dass Musikgruppen eine Leitung brauchen. Irgendwer müsse die Richtung vorgeben -- und manchmal gehe dies auf demokratischem Weg. Diese Einschätzung gab der ehemalige Megadeth- und derzeitige Dieth- sowie Kings Of Thrash-Bassist im Interview mit The Good The Band & The Ugly zu Protokoll. Häuptlinge gefragt Zunächst ging es darum, wie Bands ihren Gewinn untereinander aufteilen. Manchmal bekommt jedes Mitglied gleich viel -- unabhängig davon, ob es einen Haupt-Songwriter gibt oder jeder zum Songwriting beiträgt. "Bands starten für gewöhnlich auf diese Art", ordnet David Ellefson ein. "Sie hören aber nicht immer so auf. Vertraut mir, ich weiß Bescheid. Das…
Weiterlesen
Zur Startseite