Sohn nimmt AC/DC-Drummer Phil Rudd in Schutz
-
1 von 3TAURANGA, NEW ZEALAND - DECEMBER 01: (NEW ZEALAND NEWSPAPERS OUT) AC/DC drummer Phil Rudd leaves Tauranga District Court following his conviction for cannabis possession on December 1, 2010 in Tauranga, New Zealand. Rudd, charged under his legal name of Phillip Witschke, was found in possession of 27g of the drug after a police search at his launch at the Tauranga Bridge Marina on October 7. The conviction could affect his ability to travel with AC/DC internationally in future. (Photo by The Sun/Getty Images)Foto: dh/jn. All rights reserved.
-
2 von 3
-
3 von 3TAURANGA, NEW ZEALAND - NOVEMBER 06: AC/DC drummer Phil Rudd leaves Tauranga District Court after being charged with attempting to procure murder at Tauranga District Court on November 6, 2014 in Tauranga, New Zealand. Phil Rudd was AC/DC's drummer from 1975 to 1983. (Photo by Joel Ford/Getty Images)Foto: jf. All rights reserved.
Vergangene Woche wurde AC/DC–Drummer Phil Rudd des Mordauftrages an zwei Personen, der Androhung von Mord sowie des Besitzes von Rauschgift (Methampehetamine und Cannabis) angeklagt. Während die Anklage wegen Mordauftrag aus Mangel an Beweisen einen Tag später zurückgezogen wurde, besteht weiterhin die Anklage wegen Mordandrohung und Drogenbesitz.
Bis zu seinem nächsten Gerichtstermin am 27. November steht Rudd daher in Tauranga, Neuseeland unter Hausarrest.
Während sich die Mitglieder von AC/DC weiterhin bedeckt halten und bisher nur bekannt gegeben haben, dass Rudds Abwesenheit weder die Veröffentlichung des neuen Albums ROCK OR BUST noch die dazugehörige Tour 2015 beeinflussen wird, erklärt Rudds Sohn Thomas:
„Alles, was ich sagen will ist, dass mein Vater ein guter Kerl ist. Er ist nicht perfekt, aber er würde niemanden verletzten.“
Nachbarin Prue Calwell bestätigt dies und ergänzt:
„Er ist ein wirklich netter Mann, sehr gesprächig und freundlich. Aber er ist auch sehr zurückgezogen – wir sehen und hören nicht viel von ihm.“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.