Sodom: Die Hörprobe von GENESIS XIX

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Den kompletten Listening Report mit Sodom findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Novemberausgabe.

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Frontmann Tom Angelripper ließ uns vorab schon mal in die kommende Kampfansage GENESIS XIX reinschnuppern.

Die Hörprobe: GENESIS XIX

VÖ: 27.11.

Blind Superstition

Ach, schau an: Das Intro des Live-Albums MORTAL WAY OF LIFE (1988) erstmals auf einem Studioalbum. Willkommen zu Hause!

Sodom & Gomorrah

So kennen und lieben wir Sodom: Ein treibendes Riff, Angelrippers finsteres Gebell und ein kurzer, aber wirkungsvoller Refrain.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Euthanasia

Hier wird noch von Hand geklöppelt. Wundervoll stumpf anmutender Thrasher, Herr Angelripper röhrt sich die Seele aus dem Leib.

Genesis XIX

Ein dramatischer Beginn mündet in einen heftigen Nackenbrecher mit bedrohlicher Atmosphäre und genau dem richtigen Quäntchen Melodie. Highlight!

Nicht mehr mein Land

Musikalisch wird es etwas grooviger (abgesehen von wüten­den Ausbrüchen), der deutsche Text lässt aufhorchen. Tom beklagt den Verlust von Freiheit und den Anstieg von Ignoranz.

Speed, Tank und Slayer

Glock’n’Roll

Ein heimlicher Hit, auch dank des fiesen Gesangs von Tom und der „Alarmsirenen“, die scheinbar von einer der Gitarren kommen.

The Harpooneer

Ein doomiger Beginn führt uns auf das Schiff von Käpt’n Ahab, um Moby Dick zu jagen. Der Song gehört zu den vielschichtigsten des Albums und hält ein paar grandiose Doublebasspassagen bereit.

Dehumanized

Hier geht es zackig und brutal zu: Eine Abrissbirne, die trotzdem genug Wiedererkennungswert besitzt.

🛒  GENESIS XIX bei Amazon

Occult Perpetrator

AGENT ORANGE grüßt ein weiteres Mal, dieser typische Groove erinnert entfernt an ‘Remember The Fallen’. Die ungewöhnlichen „Hey!“-Rufe lockern auf.

Waldo & Pigpen

Der Einstieg erinnert an frühe ­Metallica, die Riffs bleiben sofort im Ohr. Im Gesamtkontext aber eher unauffällig.

Sodom 2020: Toni Merkel, Yorck Segatz & Tom Angelripper (v.l.)

Indoctrination

Erstaunlich eingängige Speed-Nummer mit Tank-Verweisen und ungewöhnlichem Gangshout-Refrain. Könnte live ein Hit werden.

Friendly Fire

Zum Abschluss gibt es noch einmal die alte Sodom-Schule, wobei die Bridge dezent an Slayer gemahnt. Ein perfekter Rausschmeißer.

Fazit: Sodom liefern einen echten Wutbrocken ab, sind dabei aber immer eingängig und wagen sogar die ein oder andere Neuerung. Nicht nur für Fans von AGENT ORANGE eine Pflichtanschaffung.

Den kompletten Listening Report mit Sodom findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Novemberausgabe.

Fotos: Sodom (PR)
teilen
twittern
mailen
teilen
Bullet For My Valentine haben neue Songs in Arbeit

Bullet For My Valentine starten gerade ihre Co-Headliner-Tour mit Trivium. Unter dem Titel „The ­Poisoned Ascendancy Tour“ werden die zwanzigsten Jubiläen der jeweiligen Alben THE POISON und ASCENDANCY begangen. Das Debütalbum THE POISON schlug seinerzeit ein wie eine Bombe und räumte mehrere Auszeichnungen ab. Seither haben die Waliser sechs weitere Studioalben veröffentlicht, zuletzt 2021 die Band-betitelte Scheibe BULLET FOR MY VALENTINE. Wie Frontmann Matthew Tuck nun in einem Interview zu Protokoll gibt, haben er und seine Kollegen in den vergangenen Monaten an neuem Liedgut gewerkelt. Gegenüber Rock Sound verrät er, dass derzeit 13 Songs in Arbeit, aber noch lange nicht…
Weiterlesen
Zur Startseite