So klingt das neue Children Of Bodom-Album HALO OF BLOOD
-
1 von 17So klingt das neue Children Of Bodom-Album HALO OF BLOOD: Klickt euch hier durch die einzelnen Songs...Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
2 von 17Waste Of Skin Der Opener entpuppt sich direkt als typischer Children Of Bodom-Track mit vielen Leads und ordentlich Doublebass-Power. In Sachen Melodien steht definitiv skandinavischer Melodic Death Metal Pate.Foto: Audrey Dujardin. All rights reserved.
-
3 von 17Halo Of Blood Der erste Song mit Black Metal-Ansatz seit dem grandiosen ‘Warheart’ (HATEBREEDER, 1999). Infernalisches Drum-Gemetzel (alias Blastbeats) von Jaska sowie lange Schreie von Alexi lassen immer wieder aufhorchen. Ein starker Song und echtes Ausrufezeichen.Foto: Audrey Dujardin. All rights reserved.
-
4 von 17Scream For Silence Nach so viel Rasanz will die Band entschleunigen und legt eine Heavy-Ballade vor, die zuweilen an ‘Angels Don’t Kill’ (HATE CREW DEATHROLL, 2003) erinnert und sich gegen Ende zu einem Heavy-Rocker entwickelt.Foto: Audrey Dujardin. All rights reserved.
-
5 von 17Transference Wesentliche neuere, weil modern anmutende Wege gehen die Bambini mit diesem Track. Ein flotter Stampfer, der mit typischem Laiho-Gesang aufwartet, sich aber dennoch aus dem typischen Children Of Bodom-Kleid geschält hat.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
6 von 17Bodom Blue Moon Man startet direkt mit viel Solospaß, ehe es in einen Rhythmus geht, den versierte Metal-Analysten von Skid Rows Jahrhundert-Song ‘Slave To The Grind’ kennen. Generell pendelt man zwischen flottem Uptempo und Stakkato-Salven. Hat ebenfalls einen leicht modernen Touch.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
7 von 17The Days Are Numbered Erneut ein klassischer Children Of Bodom-Song, der überwiegend zwischen Uffta-Parts und hartem Stampf hin und her pendelt. Melodischer Death-Thrash quasi, inklusive Gangshouts und mehrstimmigem Gesang. Gute Nummer.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
8 von 17Dead Man’s Hand On You Akustisches Geklimper, Klavier und tiefer Sprechgesang – was ist hier los? Zunächst mutet das wie eine apokalyptische Gothic-Sause an, entwickelt sich aber glücklicherweise zu einer Heavy-Ballade (mit typischem Laiho-Gekrächze), die am Ende mit vielen Soli aufwartet.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
9 von 17Damaged Beyond Repair Stakkato-Riffing, viel Druck dank Doublebass-Schubkraft und Soli. Children Of Bodom variieren außerdem immer wieder die Geschwindigkeit. Ein Mix aus Moderne und klassischem Bodom-Stoff.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
10 von 17All Twisted Eine weitere Nummer, die heraussticht. Zunächst sehr „hard-rockig“, dann schneller werdend und im Melodic Death-Gefilde reitend. Generell hört man die Liebe der Band zu Achtziger-Hair Metal heraus. Schicke Nummer mit dominantem Keyboard-Solo.Foto: Marcel Rudoletzky, Sonja Tappe. All rights reserved.
-
11 von 17One Bottle And A Knee Deep Schickes, weil flottes Riffing, das sich mit Bombast paart. Dann geht es direkt in Uffta-Bereiche hinein. Hier zimmert man erneut mit Melodic Death-Brettern und zeigt sich – wie im Grunde generell auf HALO OF BLOOD – sehr angriffslustig. Zum Ende „thrasht“ es noch gewaltig. Schöner Abschluss.Foto: Sight Of Sound. All rights reserved.
-
12 von 17Sleeping In My Car (Roxette-Cover, Bonus-Track) Auf der Special Edition wird das Roxette-Cover der letzte Track sein. Eine hervorragend umgesetzte Children Of Bodom-Version dieses Klassikers, der sicher auf vielen Metalpartys zum Einsatz kommen wird. Für ihre geschmackvolle Wahl von Cover-Versionen sind die Finnen ja bekannt.Foto: Sight Of Sound. All rights reserved.
-
13 von 17Children Of Bodom, With Full Force, 01.07.2012Foto: Sight Of Sound. All rights reserved.
-
14 von 17Fazit: HALO OF BLOOD kann nach einmaliger Höranalyse als ein sehr gutes Album bezeichnet werden, da es mehrheitlich eine Rückbesinnung auf die Frühphase des Quintetts darstelltFoto: Sight Of Sound. All rights reserved.
-
15 von 17HALO OF BLOOD von Children Of Bodom erscheint am 07.06.2013.Foto: Nuclear Blast. All rights reserved.
-
16 von 17Mehr zu Children Of Bodom und dem kommenden Album HALO OF BLOOD findet ihr in unserer Juni-Ausgabe.Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
17 von 17Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 06/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken. Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden - alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm im Hause Children Of Bodom. Denn HALO OF BLOOD könnte man als eine Rückbesinnung auf alte Tugenden beschreiben.
Wir durften bereits in das neue Album von Children Of Bodom reinhören. Unsere Eindrücke zu den einzelnen Songs lest ihr oben in der Galerie.
HALO OF BLOOD von Children Of Bodom erscheint am 07.06.2013.
—
Mehr zu Children Of Bodom und dem kommenden Album HALO OF BLOOD findet ihr in unserer Juni-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 06/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.